Zum Inhalt springen

Hydatius von Emerita

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2005 um 18:41 Uhr durch Flominator (Diskussion | Beiträge) (links, kat, form). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hydatius von Emeritia († vor 392 n. Chr.) war ein römischer Bischof.

Er verklagte die Priscillianisten bei Damasus I. und 380 n. Chr. vor der Synode von Saragossa. Gegen den Widerstand des eigenen Klerus erreichte er durch Kaiser Gratian ein Reskript gegen sie und veranlasste, nachdem er Priscillianus der Zauberei und des Manichäismus angeklagt hatte, dessen Hinrichtung.