Zum Inhalt springen

Johanna III. (Navarra)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2005 um 15:34 Uhr durch Anathema (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jeanne III. von Navarra, besser bekannt als Jeanne d'Albret, (* 7. Januar 1528 in Pau, Aquitanien, Frankreich; † 9. Juni 1572), war von 1555 bis 1572 Königin von Navarra.

Jeanne d'Albret

Herkunft

Sie war Tochter Heinrichs II. (1503 - 1555), genannt Henri d'Albret, König von Navarra (1517 - 1555) und von Margarete von Angoulême, der Schwester des französischen Königs Franz I..

Titel durch Geburt

  • Königin von Navarra (1555-1572)
  • Herzogin von Albret (1555-1572)
  • Gräfin von Limoges (1555-1572)
  • Gräfin von Foix (1555-1572)
  • Gräfin von Armagnac (1555-1572)
  • Gräfin von Bigorre (1555-1572)
  • Gräfin von Périgord (1555-1572)

Titel durch Eheschließung

  • Herzogin von Bourbon (1548-1562)
  • Herzogin von Vendôme (1550-1562)
  • Herzogin von Beaumont (1550-1562)
  • Gräfin von Marle (1548-1562)
  • Gräfin von La Fère (1548-1562)
  • Gräfin von Soissons (1550-1562)

Gatten

Sie heiratete 1541 Wilhelm V. Herzog von Kleve. Die Ehe wurde nicht vollzogen und fünf Jahre später annulliert. Auf Betreiben ihrer Mutter und ihres Onkels heiratete sie dann im Jahr 1548 Antoine de Bourbon (1518–1562), Sohn von Charles de Bourbon (1489–1537), Herzog von Vendôme, und seiner Frau Françoise d'Alençon.

Kinder