Impotenz
Erscheinungsbild
Impotenz ist ein Fremdwort aus dem Lateinischen mit der Bedeutung Unfähigkeit - als Gegensatz zur Potenz.
Im Speziellen versteht man darunter
bei Männern:
- die "impotentia generandi" als Unfähigkeit Kinder zu zeugen - siehe unter Zeugungsunfähigkeit
- die "Impotentia coeundi" als Unfähigkeit, aus unterschiedlichsten Gründen eine Erektion zu bekommen oder ausreichend lange halten zu können. Heute wird der Begriff neutral unter dem Überbegriff der erektilen Dysfunktion zusammengefasst, wobei auch die Probleme mit eingeschlossen werden, den Geschlechtsverkehr befriedigend vollziehen zu können.
bei Frauen:
- die "Impotentia concipiendi" als die Unfähigkeit, schwanger zu werden
- die "Impotentia gestandi" als die Unfähigkeit, die Leibesfrucht auszutragen.
In der katholischen Kirche stellt die Impotentia coeundi nach geltendem Kirchenrecht als einzige dieser Störungen ein Ehehindernis dar.
Siehe auch
Empfängnisverhütung -- Libido -- Liebe -- Orgasmus -- Potenzstörung -- Potenzmittel -- Selbstbefriedigung -- Sterilität -- Stimulation