Zum Inhalt springen

Wellentriebwerk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2005 um 10:37 Uhr durch 84.73.58.149 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Wellentriebwerk (oft auch Wellenleistungstriebwerk) gibt seine Leistung im Unterschied zu einem Düsentriebwerk nicht über Rückstoss ab, sondern über eine Welle. In beiden erzeugt jedoch eine Gasturbine die Leistung.

Solche Triebwerke werden entweder mit einer oder zwei Wellen gebaut.

Wellentriebwerke werden unter anderem zum Antrieb von Propellern (das heisst dannn Turboprop), oder von Hubschrauberrotoren verwendet.