Diskussion:Zoo Rostock
Bilder
Was bitte sagen Eingänge über Zoos aus? Der Zoo Rostock erlaubt das Fotografieren und veröffentlichen: http://www.zooliste.de/
Also sollten wir davon auch Gebrauch machen, und nicht nur Eingänge zeigen. --Smaragd 06:37, 2. Jun. 2009 (CEST)
- Ich sehe es genauso, dass mehr Fotos als nur die Eingänge des Zoos auf der Artikelseite erscheinen sollten. Allerdings halte ich es für wenig Sinnvoll ein Foto von zwei Elefanten zu zeigen, die genauso auch im Zoo von Bad Salzuflen stehen können und nichts über den Zoo an sich aussagen. Das Zeigen von Gebäuden bzw. der Anlagen an sicht halte ich für deutlich sinnvoller. Zumal einer der beiden Elefanten auf dem Foto schon tot ist. Ich denke sowas gehört maximal in de Comonsbereich und nicht auf die Artikelseite. Ich werde in kürze noch einige weitere Fotos vom "Innenleben" des Zoos veröffentlichen. Sumwiki 11:34, 2. Jun. 2009 (CEST)
historische Aufnahmen
Ich stehe zurzeit mit dem Zoo in Kontakt. Über diese Verbindung wurden mir vom Zoo u.a historische Fotos für den Upload bei Wikipedia zur Verfügung gestellt. Diese sind mittlerweile auch der Kategorie Rostock Zoo im Commons-Bereich eingeordnet. Nun fehlen noch die OTRS-Tickets, welche aber schon beauftragt wurden. Ich habe den Zoo gebeten, entsprechende Vorlagen auszufüllen und an die passende Emailadresse zu schicken. Sobald dies geschehen ist werde ich die Fotos in den Artikel einpflegen. -- Sumwiki 17:57, 5. Okt. 2009 (CEST)
- Da die Bilder sicher älter als 70 Jahre sind, ist eine Freigabe wohl nicht nötig - schadet aber auch nichts. Schön wäre es, wenn du als Datum das Aufnahmedatum eintragen könntest (falls du es denn weißt). Mit dem TIF-Bild der Bärenanlage stimmt irgend etwas nicht, ich hatte es in ein JPG umgewandelt, nützte aber auch nichts. Ist es evtl. zu groß? Gruß. --Schiwago 22:46, 5. Okt. 2009 (CEST)
- Lag es nach der Umwandlung ins jpeg-Format vielleicht an der hier weiterhin verwendeten tif-Endung? -- Niteshift 23:01, 5. Okt. 2009 (CEST)