Zum Inhalt springen

Çerkezköy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2009 um 22:56 Uhr durch Bildungsbürger (Diskussion | Beiträge) (Linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Çerkezköy

Koordinaten fehlen
Basisdaten
Staat: Turkei Türkei
Provinz (il): Tekirdağ
Landkreis (ilçe): Çerkezköy
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Telefonvorwahl: (+90) 282
Postleitzahl: 59 xxx
Kfz-Kennzeichen: 59
Struktur und Verwaltung (Stand: 2009)
Bürgermeister: Ali Ertem (AKP)
Website:
Landkreis Çerkezköy
Kaymakam: Ahmet Varıcıer
Website (Kaymakam):

Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/EinwohnerOrtFehlt

Çerkezköy, das Tscherkessen-Dorf / tscherkessisches Dorf, circa 80 km von Istanbul in Thrakien gelegen, wurde 1864 – wie auch die Ortschaften Çatalca, Şarköy und Siliviri – anlässlich der Ansiedlung von insgesamt 2 Millionen Tscherkessen und Tataren aus dem Kaukasus in der Türkei gegründet.

Das lange bedeutungslose Dorf hat sich mittlerweile zu einer aufstrebenden türkischen Industriestadt und einer Kreisstadt der Provinz Tekirdağ mit 60.907 Einwohnern (2007)[1] entwickelt, die sich auf Ansiedlungen der Elektrotechnik und Kfz-Zulieferindustrie konzentriert. Der größte Arbeitergeber ist das Siemens-Volkswagen-Kabelwerk, das Kabelstränge für Kraftfahrzeuge herstellt. Dieses Werk ist mittlerweile geschlossen.

Sehenswürdigkeiten

Der Bahnhof ist eine berühmte Haltestelle des Orientexpress.

Einzelnachweise

  1. Türkisches Institut für Statistik, abgerufen 16.10.2008