Zum Inhalt springen

Bad Vilbel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2004 um 13:21 Uhr durch Uliuli (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen der Stadt Bad Vilbel
Wappen der Stadt Bad Vilbel
Karte Frankfurt/Main in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Hessen
Regierungsbezirk: Darmstadt
Kreis: Wetteraukreis
Fläche: 25.65 km²
Einwohner: 30.701(30.6.2003)
Bevölkerungsdichte: 1.197 Einwohner/km²
durchschnittliche Höhenlage: 109-200 m NN
Postleitzahl: 61118 (alt: 6368)
Vorwahlen: 06101
KFZ-Kennzeichen: FB
Gliederung des Stadtgebiets: Kernstadt + 4 Stadtteile
Webseite: www.badvilbel.de
E-Mail-Adresse: [mailto:stadt@bad-vilbel.de

stadt@bad-vilbel.de ]

Politik
Bürgermeister: Günther Biewer (CDU)
Regierende Partei: CDU










Die Kurstadt Bad Vilbel im Wetterau-Kreis grenzt an den nördlichen Stadtrand von Frankfurt am Main. Vom Vogelsberg kommend fließt die Nidda durch Bad Vilbel, um bei Frankfurt-Höchst in den Main zu münden.

Bad Vilbel ist eine Gemeinde in der Wetterau, die in den letzten Jahren erhebliche Flächen für Wohnbebauung und Dienstleistungsgewerbe zur Verfügung gestellt hat (Stadtteil Dortelweil). Überregional ist Bad Vilbel für einige Mineralwasser-Marken bekannt, die hier abgefüllt werden.


Stadtteile:

  • Kernstadt Bad Vilbel
  • Heilsberg
  • Dortelweil
  • Massenheim
  • Gronau