Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2009 um 18:46 Uhr durch Aka(Diskussion | Beiträge)(Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Austrian Football Division One (Division 1) ist die zweithöchste Spielklasse im American Football in Österreich und wird unter Verantwortung des American Football Bund Österreich (AFBÖ) ausgetragen. Die Division I wird auf Amateurbasis ausgetragen. Eine automatische Aufstiegsregel in die Austrian Football League gibt es nicht, da sich dieser zumeist nach den finanziellen Möglichkeiten der einzelnen Teams richtet. Der Letzte des Grunddurchgangs spielt mit dem Meister der Division II, dem Gewinner der Iron Bowl, in einem Relegationsspiel um den Abstieg.
Spielmodus
Austrian Football League Division 1 (Österreich)
Interdivision
Division I
Carinthian Black Lions
Cineplexx Blue Devils
St.Pölten Invaders
Steelsharks Traun
CNC Gladiators
Salzburg Bulls
Footballteams der Interdivision und der Division I (2009)
Die Division I ist die zweithöchste Spielklasse im American Football in Österreich. Jedes der vier Mannschaften trifft in drei Heim- und drei Auswärtsspielen aufeinandertreffen. Außerdem hat jedes Team ein Heim- und ein Auswärtsspiel gegen eine Mannschaft der Interdivision. Danach spielt das beste Team des Grunddurchgangs mit Heimrecht gegen das schlechteste Team des Grunddurchgangs und das zweitplazierte Team mit Heimrecht gegen das drittplazierte Team in den Playoffs um den Einzug in die Silverbowl.
Jede Mannschaft in der Division I darf nur drei Profis oder Halbprofis und nur zwei Klasse-A-Legionäre im Roster haben, kann aber beide gleichzeitig am Spielfeld einsetzen.
Die zweite Mannschaft der Raiffeisen Vikings Vienna, welche seit 2004 immer die Silverbowl gewonnen hatte, trat in diesem Jahr nicht an, da viele Spieler nicht den internen Cut geschafft hatten.