Ryan Suter
![]() | |
Geburtsdatum | 21. Januar 1985 |
Geburtsort | Madison, Wisconsin, USA |
Größe | 185 cm |
Gewicht | 88 kg |
Position | Verteidiger |
Nummer | #20 |
Schusshand | Links |
Draft | |
NHL Entry Draft | 2003, 1. Runde, 7. Position Nashville Predators |
Karrierestationen | |
2003–2004 | University of Wisconsin-Madison |
2004–2005 | Milwaukee Admirals |
seit 2005 | Nashville Predators |
Ryan Suter (* 21. Januar 1985 in Madison, Wisconsin) ist ein US-amerikanischer Eishockeyspieler. Zurzeit spielt er für die Nashville Predators in der National Hockey League auf der Position des Verteidigers.
Karriere
Seine erste richtige Eishockeysaison bestritt er in der Saison 2003/04 für die University of Wisconsin-Madison, wo er gleich in seiner Rookiesaison 19 Punkte in 39 Spielen erreichte, dies genügte um zum WCHA All-Rookie Defenceman gewählt zu werden. Im Jahr 2003 wurde er außerdem von den Nashville Predators an siebter Stelle im NHL Entry Draft 2003 gezogen.
In der Saison 2004/05 holten die Predators ihn in ihr AHL-Farmteam, den Milwaukee Admirals. Als AHL Rookie kam er auf 23 Punkte in 63 Spielen. Diese Leistung reichte den Predators um ihn für die Saison 2005/06 ins NHL-Team. Jedoch stand Suter in seiner ersten NHL-Saison viel unter Kritik, denn Shea Weber, der eine Runde nach Suter gedraftet wurde, entwickelte sich viel schneller und besser als Suter. Trotzdem spielte er für einen Rookie eine gute Saison. Suter konnte sich von Saison zu Saison steigern, sodass er in der Saison 2007/08 mit 31 Punkten einen neuen persönlichen Rekord aufstellte.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2002 Goldmedaille bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2004 Goldmedaille bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2004 WCHA All-Rookie Defenceman
Karrierestatistik
Reguläre Saison | Playoffs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Season | Team | Liga | GP | G | A | Pkt | PIM | GP | G | A | Pkt | PIM | ||
2003/04 | University of Wisconsin-Madison | WCHA | 39 | 3 | 16 | 19 | 93 | |||||||
2004/05 | Milwaukee Admirals | AHL | 63 | 7 | 16 | 23 | 70 | 7 | 1 | 5 | 6 | 16 | ||
2005/06 | Nashville Predators | NHL | 71 | 1 | 15 | 16 | 66 | – | – | – | – | – | ||
2006/07 | Nashville Predators | NHL | 82 | 8 | 16 | 24 | 54 | 5 | 1 | 0 | 1 | 8 | ||
2007/08 | Nashville Predators | NHL | 76 | 7 | 24 | 31 | 71 | 6 | 1 | 1 | 2 | 4 | ||
2008/09 | Nashville Predators | NHL | 82 | 7 | 38 | 45 | 73 | – | – | – | – | – | ||
WCHA gesamt | 39 | 3 | 16 | 19 | 93 | |||||||||
AHL gesamt | 63 | 7 | 16 | 23 | 70 | 7 | 1 | 5 | 6 | 16 | ||||
NHL gesamt | 311 | 23 | 93 | 116 | 264 | 11 | 2 | 1 | 3 | 12 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Weblinks
Torhüter:
Justus Annunen |
Juuse Saros
Verteidiger:
Justin Barron |
Nick Blankenburg |
Marc Del Gaizo |
Andreas Englund |
Roman Josi (C) |
Jérémy Lauzon |
Brady Skjei |
Spencer Stastney
Angreifer:
Michael Bunting |
Luke Evangelista |
Filip Forsberg |
Zachary L’Heureux |
Jonathan Marchessault |
Michael McCarron |
Ryan O’Reilly (A) |
Colton Sissons |
Cole Smith |
Steven Stamkos |
Fjodor Swetschkow |
Jakub Vrána
Cheftrainer: Andrew Brunette Assistenztrainer: Darby Hendrickson | Derek MacKenzie | Todd Richards General Manager: Barry Trotz
Personendaten | |
---|---|
NAME | Suter, Ryan |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 21. Januar 1985 |
GEBURTSORT | Madison, Wisconsin |