Zum Inhalt springen

Renate Pacher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2009 um 18:25 Uhr durch Geiserich77 (Diskussion | Beiträge) (lt angegebenen Weblinks und Einzelnachweisen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Renate Pacher (* 25. Oktober 1960 in Knittelfeld) ist eine österreichische Politikerin (KPÖ) und Gemeinderätin in Knittelfeld. Pacher ist seit 2005 zudem Abgeordnete zum Landtag Steiermark.

Pacher schloss in Knittelfeld ihre Schulbildung mit der Matura ab und absolvierte in der Folge eine Ausbildung an der Lehranstalt für Chemeotechniker in Graz. Sie führt die Standesbezeichnung Ingenieurin und war zuletzt Parteiangestellte der KPÖ.

Seit 1993 vertritt Pacher die KPÖ im Gemeinderat von Knittelfeld. Sie stammt aus einer kommunistischen Familie und engagierte sich im Zuge der Stationierung von Kampfjets in Zeltweg für die KPÖ. Pacher kandidierte bei der Landtagswahl 2005 auf Platz 4[1] der KPÖ-Landesliste und wurde nach der erfolgreich verlaufenen Wahl am 25. Oktober 2005 als Abgeordnete im Landtag Steiermark angelobt.

Einzelnachweise

  1. Land Steiermark Landeswahlvorschlag der KPÖ-Steiermark für die Landtagswahl 2005