Zum Inhalt springen

Meishin-Autobahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2009 um 00:11 Uhr durch Mps (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Autobahn in Japan Die Meishin-Autobahn (jap. 名神高速道路, Meishin Kōsokudōro) ist die wichtigste Ost-West-Autobahn in Japan und durchquert die japanischen Hauptinsel Honshū von Komaki bis Nishinomiya. Der Name Meishin setzt sich aus den Schreibweisen der Stadt Nagoya (古屋) und Kōbe () zusammen.

Anschlussstellen (Interchange)

Komaki (24) - Ichinomiya (25) - Gifu-Hashima (25-2) - Ōgaki (26) - Sekigahara (27) - Hikone (28) - Yōkaichi (29) - Ryūō (29-1) - Rittō (30) - Seta-Higashi (30-2) - Seta-Nishi (30-2) - Ōtsu (31) - Kyōto-Higashi (32) - Kyōto-Minami (33) - Ōyamazaki (33-3) - Ibaraki (34) - Suita (35) - Toyonaka (36) - Amagasaki (37) - Nishinomiya (38)

Verlauf

Commons: Meishin-Autobahn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien