Georg Völker (Sänger)
Erscheinungsbild
Georg Friedrich Völker (* 30. Dezember 1923 in Frankfurt am Main; † 14. März 2006 in München) war ein deutscher Kammersänger (Bariton) und der Sohn des Heldentenors Franz Völker.
Ursprünglich hatte Georg Völker den Wunsch Medizin zu studieren, aber nach dem Krieg und der künstlerischen Begabung, ging er mit bekannten Künstlern, u.a. Liesl Karlstadt, auf Tournee im bayerischen Raum und begann dann ein Studium an der Opernschule in München. Das erste Engagement war in Gelsenkirchen, wo er seine Frau Eleonore Rieger, Sopran, kennenlernte. Die weiteren Engagements waren Augsburg, Karlsruhe, Berlin und Mannheim.
Sein Nachlass ging an die Reiss-Engelhorn-Museen (rem).[1]
Einzelnachweise
- ↑ Mannheimer Morgen 27.März 2008, abgerufen am 1. Okt. 2009
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Völker, Georg |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Sänger (Bariton) |
GEBURTSDATUM | 30. Dezember 1923 |
GEBURTSORT | Frankfurt am Main |
STERBEDATUM | 14. März 2006 |
STERBEORT | München |