Luca (Vorname)
Erscheinungsbild
Luca ist ein männlicher und weiblicher Vorname. In Deutschland wird er aber meist als Männername verwendet.
Herkunft und Bedeutung
Der Name ist die italienische Form des Namen Lukas. Der Name Luca wird in Deutschland erst seit Mitte der 1990er Jahre an Neugeborene vergeben, überwiegend als Vorname für Jungen. Inzwischen gehört dieser Vorname schon zur Spitzengruppe der beliebtesten männlichen Vornamen. Damit ist eine eindeutige Geschlechtszuordnung im allgemeinen Bewusstsein der Bevölkerung anzunehmen, sodass ein weiterer Vorname nicht notwendig ist.
Varianten
- deutsch: Luka
- italienisch: Lucrezia, Lucia, Luca
- ungarisch: Lucia
- griechisch: Louka
Bekannte Namensträger
- Luca Badoer (* 1971), italienischer Formel-1-Rennfahrer
- Luca Bucci (* 1969), italienischer Fußballtorhüter
- Luca Cadalora (* 1963), italienischer Motorradrennfahrer
- Luca Caputi (* 1988), kanadischer Eishockeyspieler
- Luca Carboni (* 1962), italienischer Sänger
- Luca Castiglia (* 1989), italienischer Fußballspieler
- Luca Francesconi (* 1956), italienischer Komponist
- Luca Marenzio (1553/1554–1599), italienischer Komponist der Renaissance
- Luca Miti (* 1957), italienischer Komponist der Gegenwart
- Luca Cordero di Montezemolo (* 1947), italienischer Industrieller
- Luca Pacioli (1445–1514), italienischer Mathematiker (Renaissance)
- Luca Toni (* 1977), italienischer Fußballspieler
- Luca Turilli (* 1972), italienischer Gitarrist und Komponist
- Luca Venantini (* 1970), US-amerikanischer Filmschauspieler
- Luca Zamperoni (* 1970), deutscher Schauspieler
- Luca-Elias (2006–2007), einjähriges Kind, dessen Ermordung zu einer Reform des österreichischen Jugendwohlfahrtsgesetzes führte
Siehe auch
torwart beim juventus turin.spielt auch bei italien sehr berümt
Weblinks
Wiktionary: Luca – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen