Copernicium
Erscheinungsbild
Ununbium ist ein chemisches Element, es zählt zu den Transactinoiden. Es wird auch als Eka-Quecksilber bezeichnet.
Eigenschaften | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
bekannte Eigenschaften | |||||
Name, Symbol, Ordnungszahl | Ununbium, Uub, 112 | ||||
Serie | Übergangsmetalle | ||||
Gruppe, Periode, Block | 12, 7, d | ||||
Aussehen | k. A., wahrscheinlich metallisch und silbrig weiß oder grau | ||||
Atomgewicht | [277] amu | ||||
Elektronenkonfiguration | [Rn].5f14 6d10 7s2 Schätzung basierend auf Quecksilber | ||||
e- 's pro Energieniveau | 2, 8, 18, 32, 32, 18, 2 | ||||
Aggregatzustand (Magnetismus) | wahrscheinlich flüssig |
Ununbium wurde erstmals am 9. Februar 1996 bei der Gesellschaft für Schwerionenforschung in Darmstadt durch Fusion eines Zink- und eines Blei-Atomkernes erzeugt. "Ununbium" ist ein vorläufiger Name, der aus dem Lateinischen kommt und für Teile der Zahl 112 (unum für 1, bium für 2) steht.
Die Entdeckung wurde bei der IUPAC eingereicht, aber von dieser noch nicht bestätigt. Einen offiziellen Namen erhält das Element erst, wenn diese Bestätigung erfolgt ist.