Zum Inhalt springen

AMTV

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2005 um 21:00 Uhr durch LIU (Diskussion | Beiträge) (wiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

AMTV bedeutet Amplitudenmoduliertes TV).

Die BK-Verteilstellen verteilen die mit einer Satellitenempfangsanlage empfangenen TV-Programme mittels AMTV-Richtfunk an die jeweiligen Aussenstellen. Die Reichweite liegt bei ca. 20 km.

Der Vorteil dieser Technik besteht darin, dass das hochwertige Empfangssignal einiger weniger überdurchschnittlicher Satellitenempfangsanlagen ohne erkennbare Qualitätsverluste verteilt werden kann.


Vorlage:Stub