Coronel
Coronel ist ein Ort am Pazifik im mittleren Chile südlich der Hafenstadt Concepción.
In den Gewässern vor Coronel fand am 1. November 1914 ein Seegefecht zwischen dem deutschen Ostasiengeschwader unter Vizeadmiral Maximilian Graf von Spee mit den Großen Kreuzern "Scharnhorst" und "Gneisenau" sowie den Kleinen Kreuzern "Leipzig" und "Dresden" und einem britischen Geschwader unter Admiral Sir Christopher Cradock mit den Panzerkreuzern "Good Hope" und "Monmouth", dem Kleinen Kreuzer "Glasgow" und dem Hilfskreuzer "Otranto" statt. Das britische Linienschiff "Canopus" und der deutsche Kleine Kreuzer "Nürnberg" erreichten das Gefechtsfeld nicht rechtzeitig. Der britische Verband wurde vernichtend geschlagen, die Panzerkreuzer "Good Hope" und "Monmouth" wurden versenkt. 1400 britische Seeleute, unter ihnen auch Admiral Cradock, fielen, während es auf deutscher Seite nur geringe Verluste und Gefechtsschäden gab.
Nach dem Gefecht entschloß sich Graf Spee auf Grund der schlechten Versorgungslage seiner Einheiten zum Durchbruch in den Atlantik, der mit der Vernichtung des deutschen Geschwaders im Gefecht bei den Falkland-Inseln am 8. Dezember 1914 endete.