Pulsfrequenzmodulation
Erscheinungsbild
Unter Pulsfrequenzmodulation (PFM) versteht man die Modulation eines Rechtecksignals in seiner Frequenz bei konstantem Tastverhältnis. PFM kommt vor allem bei kleineren Leistungen (Ströme unter 200 mA) zum Einsatz.
siehe auch
Im Gegensatz zur PFM gibt es noch die Pulsweitenmodulation ([Pulsweitenmodulation|PWM), bei der das Tastverhältnis bei konstanter Frequenz variiert wird.