Zum Inhalt springen

Friede von Brétigny

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2005 um 11:17 Uhr durch Meleagros (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Friede von Brétigny ist ein am 8. Mai 1360 geschlossener Vertrag zwischen Johann II. und Eduard III..

Der in dem französischen Dorf Brétigny ausgehandelte Vertrag beendete die erste Phase des Hundertjährigen Krieges zwischen Frankreich und England. Am 24. Oktober 1360 wurde der Vertrag in Calais ratifiziert und wird daher gelegentlich auch als Friede von Calais bezeichnet.

Vorlage:Stub