Dampfkessel
Erscheinungsbild
In Dampferzeugern wird mit Hilfe von Wärme aus Wasser Dampf gemacht. Die Größe von Dampferzeugern ist variabel, in Dampfkraftwerken kann ihre Höhe bis zu 100 m bei ähnlichen Dimensionen in Breite und Tiefe und einer Dampfleistung von über 1000 t Dampf pro Stunde betragen.
Beheizt werden Dampferzeuger durch die Verbrennung von Kohle, Erdöl, Erdgas und zunehmend Biomasse sowie Abfällen. Die Rolle der Atomenergie bei der Dampferzeugung nimmt dagegen in Deutschland ständig ab.
Dampferzeuger werden umgangssprachlich auch 'Dampfkessel' genannt.