Zum Inhalt springen

Janneby

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2005 um 06:08 Uhr durch Begw (Diskussion | Beiträge) (geht sofort weiter). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Wappenabbildung
auf ngw.nl

Deutschlandkarte, Position von Süderhackstedt hervorgehoben

Basisdaten
Bundesland: Schleswig-Holstein
Landkreis: Schleswig-Flensburg
Geografische Lage: Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:54_36_00_N_09_16_00_E, 2:54° 36' n. Br.
9° 16' ö. L.
Fläche: 10,15 km²
Höhe: 13 m ü. NN
Einwohner: 343 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 34 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 24992
Vorwahl: 04607
Kfz-Kennzeichen: SL
Gemeindeschlüssel: 01 0 59 169
Adresse der
Amtsverwaltung:
Amt Eggebek
Hauptstraße 2
24852 Eggebek
Offizielle Website: http://www.amt-eggebek.de/
E-Mail-Adresse: info@amteggebek.de
Politik
Bürgermeisterin: Ute Richter

Die amtsangehörige Gemeinde Janneby liegt im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Gravelund und Süderzollhaus liegen im Gemeidegebiet.

Geschichte

Janneby wurde 1436 erstmals als Anebuvel oder Janebu erwähnt. Der Ortsname bedeutet Johannesdorf. Möglicherweise war der Ort schon im 10. Jahrhundert ein Handels- und Siedlungsplatz der Wikinger.

Wirtschaft

Die Gemeinde ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt.