Zum Inhalt springen

Battle Hymns

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2009 um 16:27 Uhr durch Succu (Diskussion | Beiträge) (linkfixe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Battle Hymns
MusikalbumVorlage:Infobox Musikalbum/Wartung/Art unerkannt von Manowar

Veröffent-
lichung(en)

1982

Label(s) Liberty Records (EMI)

Format(e)

LP, CD, MC

Genre(s)

True Metal

Titel (Anzahl)

8

Länge

35 min 48 s

Besetzung

Produktion

Bob Currie

Studio(s)

Criteria Recording Studio, Miami, Florida

Chronologie
Battle Hymns Into Glory Ride
(1983)

Battle Hymns ist das Debütalbum der amerikanischen True Metal-Band Manowar.

Entstehungsgeschichte

Nach nur einem Demoaufnahme mit den Liedern Shell Shock und Battle Hymn gelang es Manowar einen Plattenvertrag bei einem Unterlabel von EMI zu unterschreiben.

Die Band konnte Oscarpreisträger Orson Welles dafür gewinnen, Teile des Liedes Dark Avenger zu sprechen. Welles wirkte ebenfalls bei der Manowar Single Defender mit, die auf dem späteren Album Fighting the World neu aufgelegt wurde.

Bedeutung

Auch wenn das Debütalbum bei den Fans der Band einen hohen Kultstatus genießt, ist Battle Hymns das bis heute untypischste Manowar-Album. Im Vergleich zu späteren Alben sind Songs wie Death Tone, Fast Taker oder die Bandhymne Manowar melodisch stark vom Rock geprägt. Darüber hinaus werden in einigen Texten aktuelle, weltliche Themen wie Arbeitslosigkeit, Aufbegehren gegen das Elternhaus oder der Vietnamkrieg behandelt. Auf der anderen Seite zeigen die Songs Dark Avenger und Battle Hymn schon viel von dem, was auf späteren Alben der Band zu ihrem Stilmerkmal werden sollte: Songs mit Hymnencharakter und relativ langer Spieldauer, die textlich vom Kampf in einer archaischen, mythologisch geprägten Welt handeln.

Titelliste

  1. Death Tone – 4:48
  2. Metal Daze – 4:18
  3. Fast Taker – 3:56
  4. Shell Shock – 4:04
  5. Manowar – 3:35
  6. Dark Avenger – 6:20
  7. William's Tale – 1:52
  8. Battle Hymn – 6:55

Alle Titel wurden von Ross the Boss und Joey DeMaio geschrieben, mit Ausnahme von Metal Daze (Joey DeMaio) und William's Tale (Gioachino Rossini & Joey DeMaio).

Wiederveröffentlichungen

  • 2001 wurde Battle Hymns als Silver Edition remastered wiederveröffentlicht.

Trivia

  • William's Tale ist eine Adaption einer Melodie aus der Ouvertüre von Gioachino Rossinis Oper Guillaume Tell, die DeMaio auf dem E-Bass spielt.
  • Battle Hymns war das einzige Album bei dem Donnie Hamzik das Schlagzeug einspielte.
  • Die Thrash-Metal-Band Overkill hat das Lied Death Tone auf Ihrem Album Coverkill aus dem Jahr 1999 gecovert.
  • Die Power Metal-Band Seven Witches hat das Lied Metal Daze auf ihrem Album Second War In Heaven aus dem Jahr 1999 gecovert.
  • Die True-Metal-Band Majesty hat das Lied Battle Hymn auf ihrem Album Reign in Glory aus dem Jahr 2003 gevocert.
  • Es existieren noch eine Handvoll MCs mit dem Bandnamen "The Manowar". Dieser wurde dann in "Manowar" abgeändert. Die MCs sollte eigentlich nie in dieser Form auf den Markt kommen.