Benutzer:Asakura Akira/Geschichte der LDP-Faktionen
Laufender Versuch, die Geschichte der Faktionen der LDP zu transparentifizieren. (Und ich dachte, Wiki-Politik macht zynisch…)
Fehlen noch:
- cash/samban
- SNTV → optimale Anzahl der Faktionen ≤ 5 (vgl. Duverger)
- „Risikominimierung“/politische Skandale und „Opposition gratis dazu“
- kulturelle Aspekte
- Reform der Parteienfinanzierung/Machtverlust/Das Ende der Faktionen?
Aktuelle und historische Faktionen
Offizieller Faktionsname | Heutiger Faktionsname/-vorsitz | Frühere Faktionsnamen/-vorsitz | „Große Fünf Faktionen“ 1971/72– |
Acht-Faktionen-System 1956–1960/62/65 |
Vorgängerpartei |
---|---|---|---|---|---|
Banchō Seisaku Kenkyūjo | Kōmura | Ex-Kōmoto, Kōmoto, Miki, Miki-Matsumura | x | x | Kaishintō (Fortschrittspartei; liberal) →Minshutō |
Kizankai | Kishi | x | Minshutō (Demokratische Partei; eher liberal) | ||
Seiwa Seisaku Kenkyūkai | Machimura | Mori, Mitsuzuka, Abe, Fukuda | x | ||
Shisuikai | Ibuki | Kamei, Etō-Kamei, Murakami-Kamei | |||
Shunjūkai | Sonoda, Mori, Kōno, Hatoyama | x | |||
Seisaku Kagaku Kenkyūjo | Ex-Watanabe, Watanabe, Nakasone | x | |||
Kinmirai Seiji Kenkyūkai | Yamasaki | ||||
Kayōkai | Ishibashi | x | |||
Suiyōkai | Ishii, Ogata | x | Jiyūtō (Liberale Partei; eher konservativ) | ||
巽会 (Ex-白政会) | Mizuta, Murakami, (Ōno) | x | |||
Isshinkai (Ex-白政会) | Funada, (Ōno) | ||||
Shūzankai | Satō | x | |||
Donnerstagsklub | Nikaidō, Tanaka | x | |||
Keiseikai | Takeshita | ||||
Heisei Kenkyūkai | Nukaga | Tsushima, Ex-Hashimoto, Hashimoto, Obuchi | |||
Kōchikai | Koga | Horiuchi, Katō, Miyazawa, Suzuki, Ōhira, Maeo, Ikeda | x | x | |
Kōchikai | Tanigaki, Ozato, Katō | ||||
Ikōkai | Asō | Kōno | |||
Atarashii Nami | Nikai | Hoshu(shin)tō (Neue Konservative Partei; eher bedeutungslos) |
Konservativ ist hier europäisch zu verstehen, meint also auch die Tendenz zu staatlichem Interventionismus auf wirtschaftlichem Gebiet. Liberalisierer/„Reformer“, z.B. Koizumi (Postprivatisierung) und Nakasone (Bahnprivatisierung), sind also eher in der oberen Hälfte zu Hause.
Nationalismus & Militarismus gibt es überall; tendentiell gelten aber unter den großen Faktionen das Kōchikai eher als „Tauben“, das Seiwa Seisaku Kenkyūkai und das Heisei Kenkyūkai eher als „Falken“. Die kleinere Ibuki-Faktion wird gelegentlich als Rechtsaußen der LDP eingestuft.
Die Jiyūtō-Nachfolger werden auch als konservative Hauptströmung (ja:保守本流, hoshu-honryū), die Minshutō-Nachfolger als konservative Nebenströmung (ja:保守傍流, hoshu-bōryū) bezeichnet.
Weitere Faktionen:
- Aiseikai? (愛正会) von Fujiyama Aiichirō: aus der Kishi-Faktion, später zur Mizuta-Faktion
- Kōyū-Klub (交友クラブ) Kawashima→Shiina-Faktion: aus der Kishi-Faktion; bis Shiinas Tod
- Reform-Forum 21 (改革フォーラム21) Hata-Faktion: Aus der Takeshita-Faktion; später Erneuerungspartei
- Seishinkai (政眞会) von Katō Mutsuki: Aus der Mitsuzuka-Faktion; später zur Shinshintō
- Jiyū Kakushin Dōyūkai (自由革新同友会) Nakagawa→Ishihara-Faktion: aus Resten der Mizuta-Faktion; später zur Fukuda-Faktion
Buzzwords
- Personen & Allianzen: YKK, Konchikushō (金竹小)
- Kämpfe & Skandale: Katō-Rebellion/KK-Krieg (Katō vs. Koga), KK-Krieg (Katō vs. Kōno), Tanaka-Fukuda-Krieg (角福戦争, kaku fuku sensō), MM-Krieg (Mori vs. Mitsuzuka), Mitsuzuka-Katō-Krieg=3-6-Krieg (三六戦争 san roku sensō; Katō Mutsuki), Miki-oroshi, Kaifu-oroshi, 40-Tage-Kampf (四十日抗争), Post-Koizumi (Verdrängungs- und Nachfolgeschlacht, ポスト小泉; für ersteres gelegentlich auch Koizumi-oroshi), Asō-oroshi
Asō-oroshi
Die 133 Abgeordneten, die eine Sitzung der LDP-Abgeordneten beider Kammern gefordert haben, waren[1]:
Aus dem Shūgiin: 加藤紘一 伊藤公介 中川秀直 船田元 衛藤征士郎 川崎二郎 武部勤 村上誠一郎 杉浦正健 中谷元 稲葉大和 塩崎恭久 田中和徳 谷畑孝 奥野信亮 谷川弥一 西村明宏 鳩山邦夫 保岡興治 与謝野馨 尾身幸次 小杉隆 額賀福志郎 逢沢一郎 石破茂 斎藤斗志二 仲村正治 二田孝治 遠藤武彦 小坂憲次 佐田玄一郎 渡海紀三郎 萩山教厳 宮路和明 伊藤達也 小野晋也 鴨下一郎 小池百合子 三原朝彦 茂木敏充 遠藤利明 大村秀章 木村隆秀 河野太郎 桜田義孝 下村博文 新藤義孝 高市早苗 棚橋泰文 田村憲久 西川公也 林田彪 森山真弓 山本拓 渡辺博道 江崎洋一郎 小野寺五典 河井克行 木村勉 倉田雅年 後藤茂之 後藤田正純 近藤基彦 谷本龍哉 平井たくや 福井照 吉川貴盛 秋葉賢也 大前繁雄 加藤勝信 菅原一秀 戸井田とおる 中山泰秀 並木正芳 葉梨康弘 早川忠孝 原田令嗣 松浪健太 三ツ矢憲生 山際大志郎 赤沢亮正 飯島夕雁 石原宏高 上野賢一郎 近江屋信広 大塚高司 小里泰弘 越智隆雄 小野次郎 片山さつき 亀岡偉民 木原誠二 木原稔 木挽司 佐藤ゆかり 篠田陽介 清水鴻一郎 清水清一朗 平将明 高鳥修一 田中良生 土井真樹 とかしきなおみ 徳田毅 冨岡勉 中川泰宏 萩原誠司 原田憲治 平口洋 広津素子 福岡資麿 福田峰之 藤井勇治 藤田幹雄 牧原秀樹 松本文明 馬渡龍治 盛山正仁 安井潤一郎 山内康一
Aus dem Sangiin: 岩永浩美 世耕弘成 川口順子 田村耕太郎 山内俊夫 礒崎陽輔 北川イッセイ 島尻安伊子 野村哲郎 古川俊治 丸山和也 山田俊男 義家弘介
Tendenz der Faktionen:
Asō-Basis | In letzter Minute (vor der Wahl) für Asō | Für Asōs sofortige Auswechslung | ? |
---|---|---|---|
Asō-Faktion Ibuki-Faktion |
Tsushima-Faktion Koga-Faktion |
Yamasaki-Faktion Machimura-Faktion (*) |
Kōmura-Faktion Nikai-Faktion |
(*) ohne die Führung (und diesmal ohne Koizumi !?) |
Faktionsstärken in der Parteiführung
Diese UnÜbersicht soll die Verteilung der drei wichtigen Parteiämter (党三役, Generalsekretär, Exekutivrats- und Politikforschungsratsvorsitz; 2007–2009 zusammen mit dem Vorsitz der Wahlstrategiekommission Koga Makoto auch 党四役) neben dem Parteivorsitz auf die Faktionen im Zeitverlauf visualisieren.