Wikipedia:Redundanz/Altlasten
Diese Liste ist Teil der Wikipedia-Baustelle. An dieser Stelle werden Artikel aufgeführt, die unter verschiedenen Namen doppelt vorhanden sind. Meistens sollten die Artikel besser in einen einzigen Artikel eingearbeitet werden und bei Bedarf Redirects gesetzt werden. Bitte fügt Fälle von Dopplungen, die euch auffallen, dieser Liste hinzu und nehmt euch vor allem der Artikel hier an, vereinigt sie und entfernt sie von der Liste.
Artikel vereinigen – So gehts:
- Entscheide dich zuerst, unter welchem Lemma der vereinigte Artikel stehen soll.
- Kopiere den besseren/ausführlicheren Artikel an diese Stelle, wenn nötig. Siehe auch Hinweise zum Verschieben von Artikeln.
- Füge dann aus dem schlechteren/kürzeren Artikel die Inhalte ein, die im anderen Artikel fehlen, wenn es welche gibt. Falls der andere Artikel hinterher gelöscht werden soll, gib in der Zusammenfassung beim Übertragen dessen Autoren an.
- Sind beide Titel sinnvoll, wandele den zweiten Artikel in eine Weiterleitung um und trage auf der Diskussionsseite des Redirects einen kurzen Hinweis ein: Bitte nicht löschen wegen Erhalt der Versionsgeschichte.
- Ist der zweite Titel nicht erhaltenswert, stelle für diesen einen Antrag auf Schnelllöschung
- Zum Schluss bitte die Eintragung auf Wikipedia:Artikel zum gleichen Thema tilgen.
Artikel als Doppeleintrag markieren:
- Am besten ist es natürlich, wenn du Doppelartikel, die du entdeckst, gleich zusammenfügst. Fehlt dir das nötige Wissen dazu oder bist du dir unsicher, ob es sich wirklich um Doppelartikel handelt, kannst du sie markieren, damit andere sich darum kümmern.
- Füge dazu in beiden Artikeln die folgende Vorlage ein:
- {{Doppeleintrag|Anderer Artikel|~~~~}}
Das ganze sieht dann so aus: Vorlage:Doppeleintrag
- Achtung: Mit selbstdefinierten Signaturen, die HTML oder Wiki-Text enthalten, funktioniert die Ersetzung nicht – hier bitte von Hand unterzeichnen.
- Trage dann die Artikel hier auf der Liste unten ein. Unterschreibe deinen Eintrag mit
~~~~
.
- Die automatisch generierte, immer aktuelle Liste aller Artikel mit diesem Textbaustein findet sich hier: Spezial:Whatlinkshere/Vorlage:Doppeleintrag.
- Die alphabetisch sortierte Liste mit allen als Doppeleintrag markierten Artikeln findet sich hier: Kategorie:Doppeleintrag.
Januar 2005
- Übergangsbahn und Hohmann-Transfer sollten auf einen oder zwei Artikel zusammengelegt werden. Übergangsbahn war urspgl. Löschkandidat:
- "Der Artikel überschneidet sich mit Hohmannbahn, ist weniger allgemein, weniger informativ und weniger gut geschrieben als dieser. Schlage Redirect auf Hohmannbahn vor. --Peter Marx 20:15, 4. Jan 2005 (CET)
- Das scheint etwas komplizierter zu sein, im Moment eher eher ein redir auf Hohmann-Transfer - aber dort wird das, was unter Hohmannbahn ausgeführt wird, eigentlich ausgeschlossen. Da scheint ein bischen was verquer zu sein - ich setze die Frage, ob sich jemand mit der Terminologie auskennt, mal auf die Diskussion des A&R-Portals. -- srb 20:35, 4. Jan 2005 (CET)"
- Strafprozess und Strafverfahren. --Forevermore 20:39, 21. Jan 2005 (CET)
- Wirkungsquerschnitt und Streuquerschnitt. Erst einmal hier geparkt, da ein bloßes Mischen der Artikel im jetzigen Zustand wenig bringen würde. --Pjacobi 13:14, 28. Jan 2005 (CET)
- die Lemmas totaler Wirkungsquerschnitt und differentieller Wirkungsquerschnitt sollten ebenfalls mit vereinigt werden --Boemmels 18:10, 13. Jun 2005 (CEST)
März 2005
- Shoa sollte wohl unter Holocaust eingearbeitet werden --Matthäus Wander 03:10, 11. Mär 2005 (CET)
- In meinen Augen sollte Shoa als eigenständiges Lemma stehen bleiben, und noch ergänzt werden, weil der Begriff auch eine Abgrenzung gegenüber dem Begriff Holocaust (der sich aus einer Fernsehserie mit fiktiver Rahmenhandlung ableitet) beinhaltet und als "Shoa" von den Opfern des Völkermords an den Juden selbst geprägt wurde. Außerdem bezieht sich Shoa ausschließlich auf den Genozid an den Juden, während von vielen unter Holocaust auch die ermordeten nicht-jüdischen ethnischen Gruppen wie bspw. Sinti und Roma subsummiert werden.
- Naja, im Moment enthält der Artikel Shoa nur eine Erklärung der Wortherkunft und ein Verweis auf Holocaust. Ich wüsste nu nicht, was man unter Shoa aufführen könnte, was nicht auch in Holocaust schon steht oder stehen könnte. Auch die Abgrenzung beider Begriffe ist dort aufgeführt. Dass der Bezug auf die Völkergruppen bei "Holocaust" unscharf und bei "Shoa" eindeutig ist, kann man auch in einem gemeinsamen Artikel erläutern. --Matthäus Wander 14:25, 12. Mär 2005 (CET)
- von August 2004: Geoökologie und Landschaftsökologie sind m.E. Synonyme, wobei Landschaftsökologie in meinen Augen der gebräuchlichere Begriff ist. Brummfuss 13:16, 18. Aug 2004 (CEST)
- ergänze noch Biogeografie. werd mal bei Anthere anfragen, was da wohin gehört. --Elian Φ 01:19, 31. Aug 2004 (CEST)
- von August 2004: Logogramm und Ideografische Schrift. Die jetzige Aufteilung des Stoffes ist unbefriedigend. Vielleicht sollten Logogramm, Ideogramm und Piktogramm in einem Artikel behandelt werden, und die Behandlung der Schriftsysteme in Ideografische Schrift zusammengefasst werden. -- Pjacobi 09:49, 26. Aug 2004 (CEST)
- von August 2004: Rassentheorien und Rasse#Exkurs über die Geschichte der Rassenforschung --Zumbo 20:00, 30. Aug 2004 (CEST)
- Der Eintrag Dissoziative Identitätsstörung und Dissoziative Persönlichkeitsstörung hat den gestrigen Aufräumvorgang nicht überlebt, deshalb Wiedereintrag! Flominator 08:59, 19. Mär 2005 (CET)
*Auf die Gefahr hin, in ein Wespennest zu treten ;) Ich habe vorerst nicht den Mut, die Vorlage Doppeleintrag dort irgendwo einzusetzen, möchte aber bemerken:
Breitengrad, geografische Breite, geografische Länge, Längengrad, Position, Geografische Lage, Geografische Koordinaten, Koordinatensystem sind vielfach redundant.
Breitengrad und Längengrad sind als veraltet anzusehen, aus einer Zeit wo Grad-Genauigkeit der Bestimmung bereits state of the art war. Ich schlage daher vor, geografische Breite und -Länge zum Artikel-Lemma zu machen und die antiquierten Begriffe als redirect, nicht umgekehrt.- Position könnte+sollte der (z.T. auch von mir selbst einmal eingefügten) Details entledigt werden, damit die Begriffsklärung in den Vordergrund tritt, wahrscheinlich sollte es sogar eine BKL-Seite sein.
- Aus Position entnommene Teile wären in der Überarbeitung von geografische Lage gut aufgehoben, in die ggf. auch der Inhalt von Geografische Koordinaten einfließen könnte, soweit nicht unter Koordinatensystem besser aufgehoben.
- zuletzt Geografische Koordinaten als redirect auf entweder Koordinatensystem oder Geografische Lage, was dann nützlicher ist (eher letzteres). Ne Menge Arbeit bis zum Monatsende...? w. 11:49, 31. Mär 2005 (CEST)
- Sei mutig --Flominator 20:02, 31. Mär 2005 (CEST)
- &out. w. 17:07, 5. Apr 2005 (CEST)
- erledigt. Position ist eine Begriffsklärung, geografische Lage und Koordinaten sind Weiterleitungen nach Geografische Koordinaten bzw. Koordinatensystem. --Robot Monk 12:00, 11. Jun 2005 (CEST)
April 2005
- Mensch-Computer-Interaktion, Interface Design und Interaction Design --Flominator 19:47, 14. Apr 2005 (CEST)
- Zwar sind die Terme recht ähnlich, haben aber doch wohldefinierte unterschiedliche Bedeutungen. Ich schau mal ob ich da was machen kann. --Martin Häcker 16:25, 20. Apr 2005 (CEST)
- Xenon-Lichtbogenlampe + Xenon-Hochdrucklampe mit Abschnitt in Bogenlampe. Siehe auch Diskussion:Leuchtstoffröhre#Entladungsarten Anton 22:07, 16. Apr 2005 (CEST)
Mai 2005
- Stromchiffre, Stromverschlüsselung -- 240 Bytes Keks? 10:13, 2. Mai 2005 (CEST)
- Antarktisvertrag und Politischer Status der Antarktis: Die beiden Artikel ähneln sich zu stark entweder trennt man die Themen strikter oder man fasst beide Artikel zusammen und setzt unter dem einen Lemma einen Redirect. --ALE! 17:52, 2. Mai 2005 (CEST)
- Wenn sich da jemand dran macht, dann bitte auch Antarktisches Vertragssystem mitberücksichtigen. -- srb ♋ 18:51, 2. Mai 2005 (CEST)
- Rötenbach und die Geschichte von Rötenbach in Friedenweiler (Diskussion bitte unter Diskussion:Rötenbach) --Flominator 20:11, 2. Mai 2005 (CEST)
- Verein und Eingetragener Verein -- Gebu
- Ich habe jetzt in den Artikeln Hinweise auf den Doppeleintrag nachgetragen. Vielleicht wird dadurch jemand drauf aufmerksam. --Birger (Diskussion) 12:01, 12. Jun 2005 (CEST)
- Arbeitsvertrag & Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis erscheint mir eher eine künstliche Trennung. -- srb ♋ 06:51, 7. Mai 2005 (CEST)
- Fachjargon sollte unter Fachsprache eingearbeitet werden, außerdem schwingt im Begriff Jargon immer abwertend saloppe, ungepflegte Ausdrucksweise mit --Lawwer 17:52, 7. Mai 2005 (CEST)
- h.M. und Literaturmeinung --Lawwer 19:32, 7. Mai 2005 (CEST)
- Überscheidungen zwischen Kodierungstheorie und Kanalkodierung --softie 01:48, 8. Mai 2005 (CEST)
- Live-CD, Knoppix, Linux-Distribution überschneiden sich in der Auflistung von Knoppix-Derivaten. Ich finde die thematische "Übersicht Live-CDs" auf Live-CD am gelungensten. --softie 14:06, 8. Mai 2005 (CEST)
- Wahrheitskommission war schon einmal als Doppel zum umfassenderen Wahrheits- und Versöhnungskommission gekennzeichnet. Auf der Disk-Seite dazu gibt es eine Entscheidung, die aber doch wohl durch die Zeit überholt ist. Dort mein Alternativ-Vorschlag. --Holgerjan 14:20, 8. Mai 2005 (CEST)
- Tonart und Quintenzirkel --Hansele (Diskussion) 15:59, 11. Mai 2005 (CEST)
- Zechenkolonie und Arbeitersiedlung – ••• ?! 02:19, 12. Mai 2005 (CEST)
- Kombinierter Verkehr und Intermodalität (Verkehrswesen): Dabei ist Kombinierter Verkehr sicher das richtigere Thema, denn Intermodalität ist ein Oberbegriff und sollte auf Park-and-Ride und Kombinierter Verkehr verweisen. --Huste 12:32, 12. Mai 2005 (CEST)
- Enantiomer und Chiralität Der Artikel "Chiralität enthält den Artikel "Enantiomer vollständig, so wie ich das sehe. --Villa-Lobos 22:45, 12. Mai 2005 (CEST)
- Liste Frankfurter Straßennamen und Wichtige Straßen und Plätze in Frankfurt am Main. --Hansele (Diskussion) 04:09, 15. Mai 2005 (CEST)
- Ersteres ist erledigt, bei zweiterem fehlt noch eine abgrenzende Einleitung! --Flominator 18:46, 10. Jun 2005 (CEST)
- ACK, Kommunalverfassung bitte auf die Disku von GO kopieren, Kommunalverfassung zu redirect auf GO. --ST ○ 19:00, 15. Mai 2005 (CEST)
- Cannabis als Medizin (Eigener Artikel) und Cannabis#Cannabis als Medizin (Unterabschnitt) -- 84.58.1.183 00:20, 16. Mai 2005 (CEST)
- E-Shop, Onlineshop, Shopsystem, Webshop. --Liberatus 15:01, 18. Mai 2005 (CEST)
- Layer-3 Switch und Brouter. Ich bin mir nicht 100% sicher, aber mir fällt kein Unterschied ein! --Flominator 18:13, 18. Mai 2005 (CEST)
Notfallkoffer und Notfalltasche --Cinymini 21:56, 18. Mai 2005 (CEST)- erledigt (Notfallrucksack gleich noch dazu) --Cinymini 11:20, 16. Jun 2005 (CEST)
- Sampling (Musik) und Computersample. auch viele überschneidungen mit Sampler (Klangerzeuger). grüße, Hoch auf einem Baum 01:13, 19. Mai 2005 (CEST)
- Schwul, Gay und Queer haben deutliche Überschneidungen. --Hansele (Diskussion) 18:27, 19. Mai 2005 (CEST)
- Für mich nicht: Schwul und Gay können beides homosexuelle Männer sein, die Begriffe haben jedoch eine eigene Geschichte. Queer dagegen sind von der Heteronormativität abweichende Lebensformen. -- Fxb 19:20, 19. Mai 2005 (CEST)
- Dann könnte man ja zumindest diese beiden Begriffe zusammenlegen! --Flominator 21:30, 19. Mai 2005 (CEST)
- Diese beiden Artikel,(schwul und Queer), beschreiben mehr die Geschichte der Wörter als ein Konzept, deshalb finde ich zusammenlegen recht schwierung!Catrin 14:06, 22. Mai 2005 (CEST)
- Ich meinte eigentlich Schwul und Gay! --Flominator 15:05, 22. Mai 2005 (CEST)
- Ich fände eine Zusammenlegung von Schwul und Gay auch in Ordnung, jedoch darf Queer und Schwul nicht zusammengelegt werden. Zum einen wg. Historie, zum anderen währe das eine inhaltliche Engführung von Queer, welches sich ja gerade von der Identitätskathegorie Schwul abhebt und versucht nicht- heteronormative Lebensformen nicht mehr Primär an der Geschlechtsidentität der Gegenüber fest zu machen. Ein Transgender, dIE mit Gleichgeschlechtlicher Sexzielgruppe vielleicht gar nichts am Hut hat, kann sich ja auch als Queer bezeichnen, bzw. queere Praxen Leben. Queery 23:33, 6. Jun 2005 (CEST)
- Ich habe den Doppeleintrag herausgenommen und die Begriffe anders abgegrenzt; ich hoffe, das stößt auf Zustimmung. Aljoscha 09:03, 15. Jun 2005 (CEST)
- Für mich nicht: Schwul und Gay können beides homosexuelle Männer sein, die Begriffe haben jedoch eine eigene Geschichte. Queer dagegen sind von der Heteronormativität abweichende Lebensformen. -- Fxb 19:20, 19. Mai 2005 (CEST)
- Kopiergerät und Elektrofotografie überschneiden sich stellenweise deutlich. --Flominator 19:16, 19. Mai 2005 (CEST)
- Klastisch und Klastisches Material gehören zusammen, allerdings unter einem neuem Lemma. --TomCatX 16:28, 22. Mai 2005 (CEST)
- Automat und Automatik müssen mal gleich angefangen haben! --Flominator 23:25, 22. Mai 2005 (CEST)
- Sexfilm und Softporno überschneiden sich, Softporno könnte eventuell auch in Hardcore-Porno eingebunden werden --Flominator 23:25, 22. Mai 2005 (CEST)
- Bitte! Dann reicht gleich "Porno" - was auch egal ist... -- Robodoc ± 20:11, 29. Mai 2005 (CEST)
- Hardcore-Porno überschneidet sich teilweise mit Pornografie und teilweise mit Pornofilm, welcher sich teilweise mit sich selbst überschneidet. --Flominator 23:25, 22. Mai 2005 (CEST)
- Kossat und Kötter (und vielleicht noch einige mehr, den Begriff gibt es in Dutzenden von Schreibweisen...) Darüber hinaus müsste das gesamte Begriffsumfeld (Häusler, Hufner, Tagelöhner usw.) mal abgeglichen und vereinheitlicht werden (vielleicht auch besser in einem Artikel zusammengefasst, Ländliche Sozialstruktur bietet sich an). --Reinhard 16:30, 23. Mai 2005 (CEST)
- Föderalismus und Bundesstaatlichkeit (Neuauflage von Föderalismus in Deutschland und Bundesstaatlichkeit vom April) --Flominator 17:15, 25. Mai 2005 (CEST)
- Vendéerkrieg. - Aufstand der Vendée. - Der erste Artikel mit dem Punkt im Lemma ist einfach kritiklos aus dem alten Meyers hier reingeworfen worden. --Anathema <°))))>< 12:26, 26. Mai 2005 (CEST)
- Heinrich Lanz und Lanz (Marke) sind logischerweise in Teilen identisch. Eventuell ließe sich da ein Artikel draus machen ... --Flominator 21:13, 26. Mai 2005 (CEST)
- Bitte auch Diskussion:Heinrich Lanz beachten! --Flominator 22:40, 26. Mai 2005 (CEST)
- Fluvial und Fluvialer Transport bezeichnen das Gleiche, sind aber besser unter dem gängigeren Begriff bzw. Lemma "Fluviatiles Sediment" zu vereinen. -- TomCatX 22:22, 26. Mai 2005 (CEST)
- Bitte auch Diskussion:Fluvial beachten! --Flominator 22:32, 26. Mai 2005 (CEST)
- Kleinbus und Van (Automobil) beschreiben die gleiche Fahrzeugklasse. Der Anglizismus Van hat sich jedoch derart eingebürgert, das heute von "Kleinbussen" keine Rede mehr ist. Außerdem sind die Fotos im Artikel Kleinbus teilweise sogar mit Van untertitelt. In meinen Augen sollte der Inhalt des Artikels Kleinbus samt Fotos in den Artikel Van (Automobil) integriert werden. Der Artikel Kleinbus kann dann immer noch als Redirect auf Van (Automobil) beibehalten werden. Anglizismus hin oder her, Kleinbusse gibt es heute nicht mehr, diese Fahrzeuge heißen heute Van. --Wikisearcher 04:09, 27. Mai 2005 (CEST)
- Was ist mit der V-Klasse oder dem T5? Ich würde sagen ein Van ist eher ein Pkw und ein Kleinbus eher ein Bus. --213.54.200.244 04:54, 27. Mai 2005 (CEST)
- Bezugsnorm, Leistungsdifferenzierung, Winnetka-Plan behandeln sehr ähnliche Themen. -- tsor 16:05, 27. Mai 2005 (CEST)
- Kraftfahrstraße beschreibt in meinen Augen den gleichen Sachverhalt wie der Abschnitt zu Deutschland im Artikel Autostraße. Man sollte beide Artikel zusammenführen und in Autostraße/Autotsrasse, was die gängige Bezeichnung in der Schweiz zu sein scheint, für Deutschland auf die Karftfahrstraße verweisen. --80.143.63.162 01:38, 28. Mai 2005 (CEST)
- Autostraße scheint ein schweizlastiger Artikel zu sein. Meines Erachtens ist es am besten, aus dem Artikel Autostraße einen Artikel über Substandard-Autobahnen zu machen (ob Kraftfahrstraße oder nicht, das ist nämlich international auch unterschiedlich) und aus Kraftfahrstraße einen Artikel über Straßen, die nur mit Kfz befahren werden dürfen. -- 3247 15:08, 28. Mai 2005 (CEST)
- Der Absatz über den Röhm-Putsch könnte in Ernst Röhm stark gekürzt werden! --Flominator 19:51, 28. Mai 2005 (CEST)
- Genitalverstümmelung und Beschneidung echte Dopplung, dazu Beschneidung von Jungen und Männern (Weibliche Genitalverstümmelung)(Männliche Genitalverstümmelung) hier muss noch mehr Struktur in diesem schlimmen Thema rein. Wer nimmt sich mal eine Schere? --80.130.196.59 19:50, 29. Mai 2005 (CEST)
- Unabhängigkeitstag und Nationalfeiertag haben beide eine lange Liste. Kann man daraus nicht eine machen? Eventuell kann man das sogar mit der Liste unabhängiger Staaten kombinieren! --Flominator 21:13, 29. Mai 2005 (CEST)
- nein, blos nicht. Ein Nationalfeiertag ist nicht immer der Unabhängigkeitstag (Geburtstag der Queen?). Die Darstellung bei den Nationalfeiertag als chronologische Liste gefällt mir. Unabhängigkeitstag könnte ein wenig mehr Struktur vertragen. Die Liste unabhängiger Staaten behandelt widerum ein anderes Thema. --Atamari 21:33, 29. Mai 2005 (CEST)
- So oder so ist Unabhängigkeitstag tierisch lückenhaft! --Flominator 21:40, 29. Mai 2005 (CEST)
- Anschlag von Bali ließe sich mit Sicherheit in Kuta integrieren. Eventuell passt der Artikel aber auch bei Jemaah Islamiyah hinein. --Flominator 21:56, 29. Mai 2005 (CEST)
- ... (siehe Benutzer Diskussion:Flominator)JA sicher KANN man aus beiden Artikel einen machen. In diesem Fall finde ich das nicht empfehlenswert, da der Anschlag überegionale Bedeutung hatte, einen ausführlicheren Beitrag findest du unter . Gruss --Lofor 01:22, 30. Mai 2005 (CEST)
- Wenn der Anschlag nicht wäre, würde der Ort doch gar nicht erwähnt werden (siehe Lockerbie). Außerdem sind die Artikel beide doch relativ kurz. --Flominator 08:23, 30. Mai 2005 (CEST)
- Vorlage:Infobox Gefecht auch noch... Grüße, John N. Diskussion Beiträge 21:35, 31. Mai 2005 (CEST)
- Die Gefechtsbox wurde sehr wenig benutzt, die kann sehr leicht entfernt bzw. umgewandelt werden. --Flominator 13:51, 1. Jun 2005 (CEST)
- Kontinentalabfall
und Kontinentalabhangund Bathyal behandeln alle den gleichen morphologischen Abschnitt des Kontinentalrandes. Am besten unter dem gängigsten Begriff "Kontinentalhang" vereinheitlichen. -- TomCatX 23:41, 31. Mai 2005 (CEST)
- Zumindest Bathyal ist schon ein eigenständiges Thema, es beschreibt einfach eine bestimmte Tiefenzone im Meer und ist unabhänig davon ob da nun Grund darunter oder daneben ist. --fubar 01:45, 8. Jun 2005 (CEST)
Juni 2005
- Die Liste kanadischer Biermarken sollte in die Liste von Brauereien integriert werden. -- Andreas75 18:34, 1. Jun 2005 (CEST)
- Portal Slowenien und Portal Südosteuropa/Slowenien. Die erstere Version ist die ungepflegtere und sollte deshalb imho gelöscht werden. --Zahnstein 22:51, 1. Jun 2005 (CEST)
- Raketenantrieb sollte in Raketentriebwerk integriert werden. --Gunter Krebs Δ 16:54, 2. Jun 2005 (CEST)
- Warum? Der Raketenantrieb ist ein physikalisches Prinzip (ein Sonderfall des Rückstossprinzips). Das Raketentriebwerk ist eine technische Möglichkeit diese Prinzip zu realisieren. Wer will, kann das natürlich noch deutlicher herausarbeiten. -- ArtMechanic 22:54, 2. Jun 2005 (CEST)
- Seifenhaut & Seifenblase - der Inhalt von Seifenhaut zeigt starke Überschneidungen mit Seifenblase#Seifenblasen in der Mathematik. Zusammenführen ist wohl auf Dauer nicht so gut, daher besser trennen. -- srb ♋ 14:13, 3. Jun 2005 (CEST)
- Dienstgradabzeichen der deutschen Feuerwehr und Dienstgrade bei der deutschen Feuerwehr. Ich kenne mich beim Thema Feuerwehr zwar nicht aus, die beiden Artikel scheinen aber das gleiche zu behandeln. - SeeBee 20:07, 4. Jun 2005 (CEST)
- Die Artikel behandeln nicht das Gleiche! Entsprechend ihrer Lemma, behandelt der eine generell die Dienstgrade, der andere die dazughörigen Abzeichen. Dennoch müsste man beide Artikel zusammenführen können; wäre reine Fleißarbeit! --Steffen 22:15, 6. Jun 2005 (CEST)
- Esoterik und Okkultismus --qwqch 15:31, 6. Jun 2005 (CEST) im Artikel: "In der westlichen Kultur bezeichnet der Begriff Okkultismus die Beschäftigung mit Geheimwissen oder verborgenem Wissen und ist der tradierte Ausdruck für den Sammelbegriff der heutigen Esoterik." Damit reicht per Definition ein Begriff!
- Kuh und Milchkuh -- Benutzer:Majestic6
- Sprechfehler und Sprechstörung siehe auch Sprachstörung StillesGrinsen 15:26, 12. Jun 2005 (CEST)
- Technomathematik und Studium der Technischen Mathematik beschreiben letztlich dasselbe, wobei ersteres IMHO das sinnvolle Lemma ist. --DaTroll 14:02, 13. Jun 2005 (CEST)
- Griechische Musik sollte in Musik Griechenlands integriert werden --Wst 14:55, 13. Jun 2005 (CEST)
- Prozessmodellierung und Geschäftsprozessmodellierung. Das erste Lemma sollte IMHO als redirect bleiben. Beim zweiten Artikel selbst stehen auch Änderungen an. Siehe Diskussion:Geschäftsprozessmodellierung -- Xflupp 20:59, 14. Jun 2005 (CEST)
- Erwerbstätigkeit und Lohnarbeit --Flominator 23:05, 14. Jun 2005 (CEST)
- Kavallerie und Reiterheer --Flominator 00:00, 15. Jun 2005 (CEST)
- Objektiv-Sonnenfilter und Sonnenfilter. Die Informationen im Artikel Objektiv-Sonnenfilter hätten auch in den älteren Artikel Sonnenfilter integriert werden können, da beide Artikel das gleiche beschreiben. Es gibt Sonnenfilter als Objektiv- und Okularsonnenfilter, wobei vom Letzteren große Gefahren für das Augenlicht ausgehen. Ein Laie könnte den Artikel Objektiv-Sonnenfilter falsch verstehen und mit einem leider immer noch angebotenen Okular-Sonnenfilter verwechseln, da dort ein deutlicher Warnhinweis fehlt. Falls es keine gegenteiligen Meinungen gibt würde ich den Inhalt des Artikels Objektiv-Sonnenfilter gerne in den Artikel Sonnenfilter integrieren und aus dem Artikel Objektiv-Sonnenfilter einen Redirect auf Sonnenfilter machen. --Wikisearcher 03:04, 15. Jun 2005 (CEST)
- Restaurant und Gaststätte, sowie die redirects Wirtshaus, Taverne --Flominator 11:18, 15. Jun 2005 (CEST)
- Der Inhalt Testen sollte in Software-Test verschmolzen werden. -- Xflupp 13:54, 15. Jun 2005 (CEST)
- Jemand hat den Doppelbeitrags-Baustein in Globalisierungsgegner eingetragen, weil der Artikel eine Doppelung zu Globalisierungskritiker sein soll. In letzterem ist der Baustein nicht eingetragen, dafür wurde dort eine Diskussion dazu begonnen. Ich bin jedenfalls nicht der Meinung, dass das eine Doppelung ist und bitte hier darum, die Artikel nicht ohne Diskussion zusammenzulegen. Ein Kommentar dazu habe ich auf der Disk.-Seite zu "Globalisierungsgegner" geschrieben. --Tsui 20:15, 15. Jun 2005 (CEST)
- Ich habe gerade im anderen Artikel den Baustein nachgetragen, damit der DE ein wenig Aufmerksamkeit erhält! --Flominator 22:52, 15. Jun 2005 (CEST)
- Völkergewohnheitsrecht und Persistent objector --Flominator 01:41, 16. Jun 2005 (CEST)
- Bewölkung und Himmelszustand --Saperaud ☺ 05:15, 16. Jun 2005 (CEST)
- Demokratische Linke.PDS und Linkspartei (Deutschland) --Phst 11:48, 16. Jun 2005 (CEST)
- Albatani und Al-Battani behandeln die gleiche Person. --redf0x 10:43, 17. Jun 2005 (CEST)
- Information und Kommunikation und Kommunikation und Information inhaltlich zwar völlig verschieden, liesse sich aber vermutlich z.t besser unter Information oder Kommunikation unterbringen. Jedenfalls sind die Lemmata für den Nutzer m.E. völlig unklar. ---Poupou l'quourouce 11:48, 17. Jun 2005 (CEST)
- Wahl und Wahlrecht sollten besser getrennt werden. Dabei sollten auch andere Seiten zu Wahlen (jeweils unter siehe auch berücksichtigt werden.--G 16:31, 17. Jun 2005 (CEST)
- Doppeleintrag unter Moria und Moriah. - Des weiteren sind Tempelberg und Zion ähnlich. - Ich schlage vor die Morias nach Tempelberg zu verschieben und Zion dorthin zu führen. --sputnik 16:37, 17. Jun 2005 (CEST)
- FOVEON X3 Direkt-Bildsensor und Foveon-X3-Sensor beschreiben das gleiche, ich schlage Fusion unter FOVEON X3 Direkt-Bildsensor vor, er entspricht der richtigen Schreibweise, Inhalte ergänzen sich.
- Habe sie zusmmengelegt. Linum 09:01, 18. Jun 2005 (CEST)
- Gyroplane und Tragschrauber hat die IP vergessen, hier einzutragen! --Flominator 02:24, 18. Jun 2005 (CEST)
- Mindestreserveverpflichtung und Mindestreserve. Mindestreservesatz behandelt einen ähnlichen Sachverhalt. Kai (Benutzer:Geisslr) 14:15, 18. Jun 2005 (CEST)
Zinn(IV)-chlorid und Zinnchlorid. Letzteres Lemma sollte dann besser als BKL verwendet werden, da es z.B. auch noch Zinn(II)-chlorid gibt. --ahz 15:02, 18. Jun 2005 (CEST)
- Erster Teil ist erledigt fehlt noch Zinnchlorür --Boemmels 17:38, 18. Jun 2005 (CEST)
- Stempel (Botanik) und Fruchtblatt. Keine 100% Synonyme aber es wäre Quatsch hier zwei getrennte Artikel aufzumachen. --Saperaud ☺ 18:49, 18. Jun 2005 (CEST)
- Königreich Bayern und König von Bayern, ob das zweite Lemma sich zum redirect eignet oder ganz gelöscht werden sollte, bin ich mir nicht schlüssig. --ahz 20:06, 18. Jun 2005 (CEST)
- Zeit des Nationalsozialismus und Alltag im Dritten Reich beschreiben im wesentlichen ein und dasselbe, wobei im zweiten Lemma ein unformatierter Text steht, der möglicherweise kopiert sein könnte (keine Quelle gefunden) --ahz 20:39, 18. Jun 2005 (CEST)