Kettenradgarnitur
Erscheinungsbild
thumbnail|Kurbelgarnitur mit drei Kettenblättern Mit Kettenradgarnitur oder Kurbelsatz bezeichnet man beim Fahrrad die Einheit von
- Kettenblättern (einfach, zweifach oder dreifach) und
- Tretkurbeln.
Kettenblätter gibt es mit sehr unterschiedlicher Anzahl von Zähnen. Je nach Einsatzbereich des Fahrrads (nur in ebenem Gelände, in Gelände, in dem sich flache und hügelige Abschnitte abwechseln oder in den Bergen) werden die Kettenradgarnituren so bestückt, das in Kombination mit den Ritzelpaketen ein möglichst breites Spektrum von Übersetzungen abgedeckt wird.
Die Tretkurbeln werden meist in 170 oder 175 mm Länge angeboten. Die Auswahl für den einzelnen Radfahrer richtet sich nach dem Zusammenwirken von Parametern wie Rahmenhöhe, Körpergröße, Beinlänge und gewünschter Sitzposition.