Zum Inhalt springen

Gemüsekohl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2005 um 18:40 Uhr durch Tigerente (Diskussion | Beiträge) (taxo auf fünf gekürzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kohl
Kohlfeld
Kohlfeld
Kohl (Brassica oleracea)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Vorlage:Subclassis: Rosenähnliche (Rosidae)
Vorlage:Ordo: Brassicales
Vorlage:Familia: Kreuzblütengewächse
(Brassicaceae)
Vorlage:Genus: Kohl (Brassica)
Vorlage:Species: Gemüsekohl (Brassica oleracea)
Die Kohlarten blühen im zweiten Jahr. Es sind also zweijährige Pflanzen. Das Austreiben der Blütenstände nennt man "Schießen".
Die typischen vierzähligen Blüten von Kohl.
Datei:021104 zierkohl-brassica-oleracea 1-640x480.jpg
Zierkohl (aufgenommen in einer städtischen Anlage)

Gemüsekohl (Brassica oleracea L.) ist eine extrem formenreiche Pflanzenart der Gattung Kohl (Brassica) in der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae).

Vor allem im süddeutschen Sprachraum wird für einige Sorten nahezu ausschließlich die Bezeichnung Kraut für Kohl benutzt, z.B. statt Weißkohl Weißkraut.

Man geht davon aus, dass aus der Wildform Brassica oleracea var. silvestris die verschiedenen heute angebauten Kohlarten gezüchtet wurden, die dann auch als Varietäten (Brassica oleracera var.) bezeichnet werden.

In der folgenden Aufstellung sind die als Gemüse zum Verzehr modifizierten Pflanzenteile der unterschiedlichen Sorten angegeben. Sie werden in der Landwirtschaft, im Gartenbau und in Privatgärten angebaut. Fast jede Zuchtform wird in verschiedenen Sorten gezüchtet.

Eine Kuriosität ist der mehrjährige Jersey-Kohl, dessen Sproßachsen 3-4 m lang werden, und als Stöcke oder Dachsparren benutzt werden. Der Zierkohl hat von weiß bis rot gemusterte Blätter und wird als herbstliche Zimmerpflanze verwendet.


Botanisch werden die unterschiedlichen Sorten des Gemüsekohls (Brassica oleracea) in Convarietäten (convar.), Varietäten (var.) und Formen (f.) gruppiert:

  • convar. acephala var. medullosa Thell.: Markstammkohl
  • convar. acephala var. gongyloides L.: Kohlrabi
  • convar. acephala var. sabellica L.: Grünkohl
  • convar. capitata var. sabauda: Wirsing
  • convar. capitata var. capitata f. rubra: Rotkohl
  • convar. capitata var. capitata f. alba: Weißkohl
  • convar. oleracea var. gemmifera DC: Rosenkohl
  • convar. oleracea var. acephala: Zierkohl
  • convar. botrytis var. botrytis L.: Blumenkohl
  • convar. botrytis var. italica Plenck: Brokkoli


Chinakohl (Brassica chinensis) ist eine eigenständige Pflanzenart.

Siehe auch: Wurzelgemüse, Zwiebelgemüse, Blattgemüse, Fruchtgemüse