Zum Inhalt springen

Novelis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2005 um 19:53 Uhr durch Philipendula (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Benutzer:83.180.86.69 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Hoch auf einem Baum wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Novelis ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Walzerzeugnisse. Es wurde im Jahr 2005 gegründet, bestand jedoch bereits vorher als Geschäftsbereich Walzerzeugnisse von Alcan. Diese Aktivitäten wurden ausgegliedert und als neuer Konzern Novelis zusammengefasst. Firmensitz von Novelis ist Kanada, allerdings werden die Geschäfte von den USA aus geführt.

Novelis gilt mit 13500 Beschäftigten an 38 Standorten als der weltgrößte Hersteller von Aluminium-Walzerzeugnissen. Die Produkte von Novelis sind überwiegend Halbzeug und Zwischenprodukte, Kunden sind dementsprechend keine Endverbraucher, sondern Industrie und Handwerk.

Hergestellt werden beispielsweise:

Novelis Deutschland GmbH

Die deutsche Niederlassung hat ihren Sitz in Göttingen. Das Werk in Göttingen-Weende ist einer von insgesamt 5 Produktionsstandorten der Novelis innerhalb Deutschlands. Es wurde bereits 1905 als Aluminiumwerke Carl Albrecht gegründet. Die Produktpalette bestand aus Behältern sowie Haus- und Küchengeräten. 1930 erfolgte die Übernahme durch Aluminium Ltd. aus Kanada und die Umbenennung in Aluminiumwerke Göttingen GmbH. In den 1960er-Jahren wandelte sich der Schwerpunkt der Produktion von Fertigprodukten auf Halbzeug und der Name änderte sich in Alcan Aluminiumwerke GmbH, Werk Göttingen.