Zum Inhalt springen

Zimmerpflanze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2005 um 14:23 Uhr durch 212.144.197.85 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Zimmerpflanze ist eine Pflanze, die im Gegensatz zu einer Garten- oder Freilandpflanze oder landwirtschaftlichen Kulturpflanze üblicherweise ganzjährig im Inneren (bewohnten Räumlichkeiten) in menschlicher Obhut gehalten und gepflegt wird.

Als Zimmerpflanze eignen sich Arten die aus (genetisch verankerten) Gründen in Wohn- und Arbeitsräumen überleben. Haltungs- und Pflegeansprüchen der entsprechenden Art oder Sorte, z.B. die Temperatur- und Lichtansprüche oder Wasserversorgung und weitere Faktoren müssen eingehalten werden.

Als Zimmerpflanzen werden solche Arten erwählt und gezüchtet, die an Bedingungen in Zimmern des Menschen gut angepasst sind, in Mitteleuropa variieren diese Bedingungen üblicherweise wohl zwischen 18 °C und 30 °C Lufttemperatur und um eine mittlere Luftfeuchtigkeit herum.

Brauchen Zimmerpflanzen jedoch höhere Luftfeuchtigkeit, wird dem mittels Besprühen mit Wasser (Zerstäubung, Verneblung) lokal an der Platzierungsstelle nachgeholfen.

Gewächshauspflanzen sind im größeren Stil (Menge, Anhäufung) in Gewächshäusern (quasi große "Zimmer") gehaltene Zimmerpflanzen oder auf gleichmäßige Bedingungen angewiesene Kulturpflanzen.


Zimmerpflanzen Auswahl

Hier eine Auswahl von Zimmerpflanzen - geordnet nach Pflegeansprüchen.


Schattige Bereiche

Halbschattige Bereiche

Helle Bereiche

Sonnige Fenster


Kühle Zimmer