Zum Inhalt springen

Benutzer:Skipper69/Baustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. September 2009 um 19:21 Uhr durch Skipper69 (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: -). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Seite wird von --Skipper69 zur Vorbereitung neuer Artikel verwendet. Bitte keine Änderungen vornehmen!


Falleron
Daten
Lage Frankreich, Region Pays de la Loire
Flusssystem Falleron
Quelle im Gemeindegebiet von Falleron
46° 50′ 36″ N, 1° 40′ 47″ W
Quellhöhe 65 m
Mündung südwestlich von Bourgneuf-en-Retz in den AtlantikKoordinaten: 47° 1′ 46″ N, 1° 58′ 55″ W
47° 1′ 46″ N, 1° 58′ 55″ W
Mündungshöhe m
Höhenunterschied 65 m
Sohlgefälle 1,3 ‰
Länge 52 km
Schiffbarkeit im Mündungsbereich

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.

Der Falleron ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Pays de la Loire verläuft. Er entspringt im Gemeindegebiet von Fallerron, entwässert generell in nordwestlicher Richtung, passiert die Sumpflandschaft Marais Breton und mündet nach 52 [1] Kilometern im Pays de Retz, südwestlich von Bourgneuf-en-Retz, in den Atlantik. Auf seinem Weg durhquert er die Départements Vendée und Loire-Atlantique.

Orte und Städte am Fluss

Anmerkungen

  1. Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen der diesbezüglichen Internetseite sandre.eaufrance.fr, abgerufen am 26. September 2009, gerundet auf volle Kilometer.