Armmesser
Armmesser | |
---|---|
![]() | |
Angaben | |
Waffenart: | Messer |
Verwendung: | Waffe, traditionelle Waffe |
Einsatzzeit: | bis aktuell |
Ursprungsregion/ Urheber: |
Sudan, einheimische Stämme |
Verbreitung: | Sudan |
Gesamtlänge: | ca.22 cm - 30 cm |
Klingenlänge: | ca. 12 cm - ca 20 cm |
Griffstück: | Holz, Metall, Metalldraht |
Besonderheiten: | Der Stamm der Tuareg benutzt ein ähnliches Messer, das aber länger ist und am linken Arm getragen wird. |
Listen zum Thema |
Das Arm-Messer (englisch Arm Knife) ist ein traditionelles Messer aus dem Sudan.
Geschichte
Die Arm-Messer werden von den sudanesischen Männern am rechten Oberarm in der Nähe der Schulter getragen.
Beschreibung
Die Arm-Messer gibt es in verschiedenen Ausführungen. Meist haben sie eine gerade, zweischneidige Klinge mit einem Mittelgrat, die vom Heft (Griff) an Spitz zuläuft. Die Klingenlänge beträgt etwa zwischen 12 cm und 20 cm. Der Griff besteht meist aus Holz oder Horn. Die Scheiden werden meist aus Leder hergestellt, das mit Prägungen oder Metallbeschlägen verziert ist. An der Scheide ist ein Lederband befestigt, das dazu dient die Waffe am Oberarm festzuhalten oder um den Hals zu hängen. Der Stamm der Tuareg benutzt ein ähnliches Messer, das aber länger ist und am linken Arm getragen wird.
Siehe auch
Literatur
- Heinrich Barth (explorateur), John Martin Bernatz, Eberhard Emminger, August Hermann Petermann, Reisen und Entdeckungen in Nord- und Central-Afrika in den Jahren 1849 bis 1855, Band 1, Verlag J. Perthes, 1859
- Hugo Adolf Bernatzik, Afrika: Handbuch der angewandten Völkerkunde, Band 1, Verlag Schlüsselverlag, 1947
- George Cameron Stone, Donald J. LaRocca, A Glossary of the Construction, Decoration and Use of Arms and Armor: in All Countries and in All Times , Verlag Courier Dover Publications, 1999, ISBN 978-0-486-40726-5