Kanton Cambremer
Kanton Cambremer | |
---|---|
Region | Basse-Normandie |
Département | Calvados |
Arrondissement | Lisieux |
Hauptort | Cambremer |
Einwohner | 22.667 (1. Jan. 2022) |
Bevölkerungsdichte | 46 Einw./km² |
Fläche | 487,75 km² |
Gemeinden | 19 |
INSEE-Code | 1410 |
Der Kanton Cambremer ist eine Untergliederung des Arrondissements Lisieux im Département Calvados in der Region Basse-Normandie in Frankreich. Bekannt ist Cambremer für die Herstellung des "Cru de Cambremer", einem Cidre Bouché der besonderen Qualität. Vertreter im Generalrat des Départements ist durchgehend seit 1973 Ambroise Dupont.
Geschichte
Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen "Distrikts Pont-l'Évêque" gegründet.
Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Pont-l'Évêque neu zugeschnitten.
Am 10. September 1926 wurde das Arrondissement Pont-l'Évêque aufgelöst und der Kanton dem Arrondissement Lisieux zugeschlagen.
Siehe auch Geschichte Calvados und Geschichte Arrondissement Lisieux.
Geografie
Der Kanton grenzt im Norden an den Kanton Dozulé, im Nordosten an den Kanton Pont-l’Évêque, im Osten an den Kanton Blangy-le-Château, im Südosten an den Kanton Lisieux 3e, im Süden an den Kanton Mézidon-Canon und im Westen an den Kanton Troarn im Arrondissement Caen.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 19 Gemeinden:
Gemeinde | Einwohner | Code postal | Code Insee |
---|---|---|---|
Auvillars | 178 | 14340 | 14033 |
Beaufour-Druval | 362 | 14340 | 14231 |
Beuvron-en-Auge | 233 | 14430 | 14070 |
Bonnebosq | 654 | 14340 | 14083 |
Cambremer | 1 092 | 14340 | 14126 |
Corbon | 56 | 14340 | 14178 |
Formentin | 206 | 14340 | 14280 |
Le Fournet | 43 | 14340 | 14285 |
Gerrots | 37 | 14430 | 14300 |
Hotot-en-Auge | 281 | 14430 | 14335 |
Léaupartie | 62 | 14340 | 14358 |
Montreuil-en-Auge | 53 | 14340 | 14448 |
Notre-Dame-d'Estrées | 128 | 14340 | 14474 |
Repentigny | 91 | 14340 | 14533 |
La Roque-Baignard | 116 | 14340 | 14541 |
Rumesnil | 80 | 14340 | 14550 |
Saint-Ouen-le-Pin | 267 | 14340 | 14639 |
Valsemé | 247 | 14340 | 14723 |
Victot-Pontfol | 123 | 14430 | 14743 |
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 |
---|---|---|---|---|---|
3 856 | 4 285 | 3 772 | 3 777 | 4 066 | 4 309 |