Zum Inhalt springen

Temppeliaukio-Kirche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2009 um 14:11 Uhr durch Ralf Roletschek (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eingang
Innenansicht
Kupferdach

Die Temppeliaukio-Kirche (finn. Temppeliaukion kirkko, schw. Tempelplatsens kyrka) östlich des Friedhofs Hietaniemi ist eine moderne Felsenkirche im Stadtteil Töölö der finnischen Hauptstadt Helsinki, ca. 1 km westlich vom Hauptbahnhof. Sie gilt als herausragendes Beispiel für den architektonischen Expressionismus der 1960er Jahre.

Die Kirche wurde von den Architekten (und Gebrüdern) Timo und Tuomo Suomalainen geplant und 1969 fertiggestellt. Sie wurde in den Granitfels hineingebaut, durch das Kupferdach mit 180 Fenstern kommt jedoch Tageslicht herein. Die 5 bis 8 m hohen Kirchenwände bestehen aus unbehauenem Fels. Die Kirche hat bis zur Kuppelspitze eine Höhe von 13 m.

Neben der Verwendung für Gottesdienste der evangelischen Kirchengemeinde von Taivallahti (Taivallahden seurakunta) wird die Kirche regelmäßig für Konzerte genutzt und ist eine beliebte Touristenattraktion (ca. 500.000 Besucher jährlich).

Koordinaten: 60° 10′ 23″ N, 24° 55′ 31″ O