Max Chilton
Max Chilton (* 21. April 1991 in Reigate) ist ein britischer Rennfahrer. Er ist der jüngere Bruder von Tom Chilton, der ebenfalls Rennfahrer ist.
Chilton begann seine Motorsportkarriere 2001 im Kartsport, den er bis 2006 ausübte. Parallel fuhr Chilton 2005 und 2006 in der T Cars Meisterschaft, einer Rennserie für Fahrer zwischen 14 und 17 Jahren. Nach Platz acht in der ersten Saison, gewann er 2006 den Vizemeistertitel. 2007 wechselte Chilton zu Arena International Motorsport in die britische Formel-3-Meisterschaft. Da er beim ersten Saisonrennen noch nicht 16 Jahre alt war, konnte er erst beim zweiten Rennwochenende in die Serie einsteigen. Außerdem startete er für sein Team bei einem Rennen der Le Mans Series. 2008 blieb Chilton in der britischen Formel-3-Meisterschaft und wechselte zu Hitech Racing. Mit einem zweiten Platz als bestes Resultat belegte er am Saisonende den zehnten Gesamtrang. 2009 bestritt der inzwischen 18-Jährige Rennfahrer seine dritte Saison in der britischen Formel-3-Meisterschaft und ging für Carlin Motorsport an den Start. Während sein Teamkollege Daniel Ricciardo die Meisterschaft gewann, belegte Chilton mit zwei Siegen den vierten Gesamtrang. Außerdem nahm er als Vertretungsfahrer in der World Series by Renault am Rennen auf dem Circuit de Monaco teil.
Karrierestationen
- 2001–2006: Kartsport
- 2005: T Cars (Platz 8)
- 2006: T Cars (Platz 2)
- 2007: Britische Formel-3-Meisterschaft (Platz 18)
- 2008: Britische Formel-3-Meisterschaft (Platz 10)
- 2009: Britische Formel-3-Meisterschaft (Platz 4)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Chilton, Max |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Rennfahrer |
GEBURTSDATUM | 21. April 1991 |
GEBURTSORT | Reigate, Vereinigtes Königreich |