Zum Inhalt springen

Wallis Bird

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2009 um 13:54 Uhr durch 62.206.215.100 (Diskussion) (Die Popakademie in Mannheim ist durchaus eine wichtige Station in ihrem Leben!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wallis Bird 2007 in Worms

Wallis Bird (* 29. Januar 1982 in Wexford) ist eine irische Musikerin. Sie lebt und arbeitet in London und Dublin.

Leben

Wallis Bird kam das erste Mal mit Musik in Berührung, als ihr Vater, ein Pubbesitzer, ihr eine Gitarre zu ihrem 2. Geburtstag schenkte. Als Wallis ein Jahr alt war, fiel sie beim Laufen hin, während ihr Vater gerade den Rasen mähte. Die Messer erfassten ihre linke Hand und alle Finger wurden abgetrennt. Vier Finger konnten wieder angenäht werden, so dass ihr nur der kleine Finger fehlt. So entwickelte sie ihren einzigartigen Gitarrenstil: Sie spielt eine Rechtshändergitarre seitenverkehrt, ohne die Saiten umzuspannen. Nach der Schule zog Wallis in die irische Hauptstadt Dublin, um Musik zu studieren.

Im Rahmen ihres Studiums kam Wallis Bird nach Deutschland, um an einem Austausch teilzunehmen. Dort lernte sie auch einen Teil ihrer spaeteren Band (Christian Vinne - Drums, Michael Vinne - Bass) sowie ihren Produzenten (Marcus Wuest) kennen. Weitere Mitglieder der Band sind Aidan (ein in Belgien lebender Ire) und Aoife (eine in London lebende Irin). Nach ersten Auftritten in Ireland, Deutschland und England entschied sich Wallis, für 18 Monate nach Deutschland zu ziehen. Hier verbrachte Sie ein Gastsemester an der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim und produzierte ihre Debüt-EP Branches Untangle sowie ihr Debutalbum "Spoons". Die Single "Blossoms in the Street" der selbst releasten EP "Branches Untangle" schoss 20 Wochen in die deutschen Top 100 Radio AP-Charts.

Um die Künstlerin, die seit 2006 in London lebt, hat sich inzwischen ein eingeschworenes Team aus Management (Karakter Worldwide Ltd. - London) und Musikern geschart, das seit 4 Jahren unveraendert gemeinsam einen Weg geht. Im September 2007 veröffentlichte Bird ihr Debütalbum mit dem Titel Spoons. Dies erschien bei der Island Records Group UK, ein Großteil der Aufnahmen wurde jedoch bereits in Deutschland aufgenommen. Das Album stieg in der Releasewoche in die Top 5 der britischen Download-Album Charts ein. 2008 war Wallis Teil einer der größten TV-Kampagnen des Jahres: Die größte englische Tageszeitung nutzte ihre stürmische Coverversion des Depeche Mode-Klassikers „Just Can’t Get Enough“ und konnte sich in Folge vor euphorischen Anrufen nicht retten. 2009 gewann Wallis den irischen METEOR Award (Pendant zu den Brit Awards und dem Echo).

Ihr neues Album New Boots hat Wallis gemeinsam mit Marcus Wuest (und ihrer Band) in Deutschland, London und Ireland produziert. Gemeinsam mit ihren Labelpartnern Columbia und Rubyworks wird das Album Ende 2009 und Anfang 2010 in Europa veroeffentlicht werden. im Herbst 2009 wurde Wallis eingeladen, das in England und Amerika aeusserst erfolgreiche mexikanische Gitarrenduo "Rodrigo y Gabriela" auf ihrer Europatour zu begleiten, wo sie unter anderem im Hammersmith Apollo Theatre (5000 Personen) spielen wird.

Musik

Die Musik von Wallis Bird ist sehr vielschichtig und facettenreich. Sie erarbeitete sich Schritt für Schritt ihren Ruf als Künstlerin, die ihre Songs, geprägt von Irish Folk Music über Rock bishin zu Jazz und aktueller Musik, alle selbst schreibt. Eine tiefe Verwurzelung zu handgemachter Musik im Stile traditioneller irischer Songwriter-Kultur ist deutlich erkennbar. Die irische Musikzeitschrift Hotpress Magazine schrieb dazu: „Wallis ist eine außergewöhnliche und überzeugende Künstlerin, deren Stimme eine Mischung aus Janis Joplin in ihren Anfangsjahren und Eva Cassidy ist. Definitiv eine Künstlerin, nach der man Ausschau halten soll.

Diskografie

Album

  • 2007: Spoons (Debütalbum) Bird Records / Island Records UK

Singles & EPs

  • 2006: Branches Untangle (6-Track EP) (Bird Records)
  • 2007: The Circle
  • 2007: Blossoms in the Street (Bird Records / Island Records UK)
  • 2008: Counting to Sleep
  • 2008: Just Can't Get Enough

Auszeichnungen

Meteor Music Award (Kategorie: "Hope for 2009"), 2009