Zum Inhalt springen

Supernatural

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2009 um 13:49 Uhr durch Tilla (Diskussion | Beiträge) (aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fernsehserie
Episodenliste

Supernatural (englisch, zu deutsch Übernatürlich) ist eine US-amerikanische Mysteryserie, die in Vancouver, Kanada gedreht wird. Die Serie läuft in den USA seit Herbst 2005; zuerst auf dem Sender The WB, seit der zweiten Staffel im Herbst 2006 auf dem Sender The CW.

In Deutschland läuft die Serie seit dem 23. Oktober 2006 im Pay-TV von Premiere Serie, mittlerweile in der dritten Staffel. Seit dem 15. Oktober 2007 ist Supernatural auch frei empfangbar auf ProSieben. Dort lief bis Dezember 2008 jeweils in Doppelfolgen die zweite Staffel. Ab 22. April 2009 läuft die Fernsehserie auch in Österreich auf ORF 1. In den Vereinigten Staaten läuft seit September 2009 die fünfte Staffel. In Deutschland wird die vierte Staffel auf Sky (einst Premiere) im Herbst ausgestrahlt.

Handlung

Die Serie nutzt den aus Akte X bekannten Mix aus thematisch selbstständigen „Monster-of-the Week“-Folgen und der Verfolgung eines roten Fadens. Die Handlung bezieht sich teilweise auf bekannte Legenden und Mythen verschiedenster Religionen.

Im Mittelpunkt der Serie stehen die Brüder Sam und Dean Winchester, die ein dunkles Geheimnis verbindet: Vor 22 Jahren kam ihre Mutter durch einen Dämon auf mysteriöse Weise ums Leben (sie verbrannte an der Decke über Sams Kinderbettchen). Ihr Vater John ist seit diesem Ereignis auf der Jagd nach dem Mörder seiner Frau. Als dann auch noch Sams Freundin Jessica vom gleichen gelbäugigen Dämon auf dieselbe Weise umgebracht wird, begibt auch er sich erneut mit seinem Bruder Dean auf die Jagd. Dabei begegnen sie allerhand Übernatürlichem.

Erste Staffel

Zwischentitel der ersten Staffel.

Während Dean seinen Vater schon die ganze Zeit über unterstützt, versucht Sam anfangs, ein normales Leben zu führen. Als ihr Vater jedoch spurlos verschwindet, machen sich die beiden gemeinsam auf die Jagd. Was für Sam zu Beginn nur eine einmalige Sache sein sollte, entwickelte sich schließlich zu der Verantwortung der Brüder, den Mörder ihrer Mutter zu finden. Dieser hat auch Sams Freundin unter denselben mysteriösen Umständen umgebracht wie vor 22 Jahren die Mutter der beiden, Mary Winchester. Nach dem Tod von Sams Freundin, Jessica, machen sich die beiden Brüder gemeinsam auf den Weg durch die USA, um unerklärlichen Ereignissen auf die Spur zu kommen und ihren Vater zu finden. Da Dean Angst vorm Fliegen hat, fährt er auch sehr lange Strecken in seinem Auto, einem Chevrolet Impala. Zufällig oder beabsichtigt stoßen sie auf ihren Reisen immer wieder auf übernatürliche Erscheinungen wie Dämonen oder Geister, die sie bekämpfen müssen. Dank eines Buches, in dem Sam und Deans Vater alle Informationen zur Vernichtung des Bösen gesammelt hat, schaffen sie es auch immer wieder, diese bösen, übernatürlichen (engl. supernatural) Mächte zu besiegen. Im Laufe der ersten Staffel entdeckt Sam, dass er eine besondere Fähigkeit hat. Er kann den Tod von bestimmten Menschen vorhersehen, die auf mysteriöse Weise mit ihm verbunden zu sein scheinen.

Nachdem die Brüder endlich wieder mit ihrem Vater vereint sind, setzen die Drei den Kampf gegen das Übernatürliche gemeinsam fort und stoßen schließlich auch auf jenen gelbäugigen Dämon (Dämonen haben in der Serie normalerweise schwarze bzw. rote Augen), der den Tod ihrer Freundin und Frau bzw. Mutter zu verantworten hat. Wie alle Dämonen kann auch er von fast allen Menschen Besitz ergreifen und ist so kaum zu erkennen. Er kann nur mit einem besonderen, von Samuel Colt gebauten Revolver getötet werden, den Sam und Dean einige Folgen zuvor in ihren Besitz bringen konnten. Als sie die Chance haben, den gelbäugigen Dämon ein für allemal zu besiegen, bringt Sam es nicht übers Herz, ihn zu erschießen, da der Dämon von ihrem Vater Besitz ergriffen hat und Sam diesen ebenfalls töten würde. Dem Dämon gelingt es schließlich, zu entkommen.

Auf der Fahrt zum Krankenhaus (Dean und sein Vater sind schwer verletzt) wird ihr Auto jedoch von einem Laster erfasst, dessen Fahrer von einem Dämon besessen ist, und sie bleiben bewusstlos im Auto sitzen.

Die Namen der Charaktere Harry Spangler und Ed Zeddmore aus der Episode 1.17 (Hell House/Spukhaus) (und später auch in 3.13 Ghostfacers) sind eine Anspielung auf die zwei Charaktere Dr. Egon Spengler und Winston Zeddemore aus dem Film Ghostbusters von 1984.

Zweite Staffel

Zwischentitel der zweiten Staffel.

Nach dem schweren Autounfall am Ende der 1.Staffel werden Sam, Dean und ihr Vater in ein Krankenhaus eingeliefert, wo die Ärzte jedoch kaum noch Hoffnung für Dean haben. Sein Vater schließt deshalb einen Handel mit dem gelbäugigen Dämon ab, den er aus Rache für seine getötete Frau lange gejagt hatte. Er tauscht den Revolver und sein eigenes Leben gegen das Leben von Dean ein. Sam und Dean müssen daraufhin mit dem Tod ihres Vaters zurechtkommen und begeben sich wieder auf die Jagd nach dem Bösen, um das Werk ihres Vaters fortzusetzen. Sam entdeckt kurz darauf, dass auch viele andere Menschen in seinem Alter übernatürliche Fähigkeiten haben, die mit dem Dämon zusammenhängen. Sie finden heraus, dass der Dämon plant, eine Armee aufzustellen und damit die Apokalypse herbeizuführen. Die Brüder befürchten, dass die Menschen mit mentalen Fähigkeiten auf die böse Seite wechseln könnten. Zum Ende der Staffel verschwindet Sam plötzlich und findet sich mit anderen Personen, die ebenfalls mentale Fähigkeiten haben, in einem verlassenen Dorf wieder.

Der gelbäugige Dämon Azazel erklärt ihm, dass dies ein Wettbewerb sei, bei dem nur einer von ihnen überlebt und dann eine wichtige Aufgabe erhält. Die „Auserwählten“ werden von dem Dämon gegeneinander ausgespielt, sodass schließlich nur noch Sam und Jake, ein amerikanischer Soldat, am Leben sind. Als Dean auftaucht, ersticht Jake Sam von hinten und flüchtet.Dean kann den Tod seines Bruders nicht akzeptieren und schließt daraufhin einen Pakt mit einem Kreuzungsdämon, der Dean nur noch ein Jahr seines Lebens lässt und dafür Sam zurückholt. Jake ist inzwischen auf Anweisung des Dämons auf dem Weg zu einem Friedhof, der inmitten einer riesigen, von Samuel Colt gebauten Teufelsfalle liegt und steckt dort den Revolver, der zugleich ein Schlüssel ist, in ein Tor zur Unterwelt.

Jake wird von Sam, Dean, Bobby und Ellen gestellt und erschossen, jedoch ist das Tor zur Hölle offen und zahlreiche Dämonen strömen heraus, unter anderem die Seele von John Winchester, der beim Kampf gegen den gelbäugigen Dämon hilft. Kurz darauf gelingt es Dean, den gelbäugigen Dämon mit Samuel Colts Waffe zu erschießen; das Tor zur Hölle wird wieder verschlossen. Zwar lebt der gelbäugige Dämon nun nicht mehr, seine Armee steht jedoch bereit. Sam verspricht Dean, ihn aus dem Dämonenpakt zu befreien.

In der Folge 2.07 Die üblichen Verdächtigen spielt Linda Blair, die durch den Film Der Exorzist bekannt wurde, eine Nebenrolle als Polizistin.

Während der Folge 2.18 Hollywood Babylon nehmen Sam und Dean an einer Tour durch die Filmstudios teil. Kurz bevor sie aussteigen hört man den Sprecher der Tour erwähnen, dass sie gleich am Set von den Gilmore Girls vorbeifahren und wenn sie Glück haben, sehen sie sogar einen Hauptdarsteller. (Jared Padalecki spielte über eine längere Zeit in dieser Serie mit!)

Dritte Staffel

Die Hauptdarsteller Jensen Ackles und Jared Padalecki auf der Comic-Con International 2008.

Sams Streben gilt nunmehr einzig, Dean von dem Dämonenpakt zu befreien. Unterstützt wird er dabei von der Dämonin Ruby, die behauptet, ihm dabei helfen zu können. Dean indes hat für sich entschlossen, sein letztes Jahr auf Erden nach allen Regeln der Kunst zu genießen. Es widerstrebt ihm gar, gegen seinen Pakt zu kämpfen, da der Dämon ihn gewarnt hatte, dass – so er den Pakt bricht – Sam wieder tot sein würde. Derweil hat die Armee der Hölle, die am Ende von Staffel 2 frei kam, sich unter die Menschen gemischt. Die sieben Todsünden gar selbst wandeln frei und müssen bekämpft werden. Hierbei setzt die Serie nun mehr und mehr auf Witz, Charme und innere Konflikte. Gut und Böse vermischen sich mehr und mehr zu Grauzonen, in denen ein jeder sich leicht verheddern kann.

Die Stimmung der Staffel steuert auf ihren emotionalen Höhepunkt zu, als Dean in einem komatischen Traum, seinem dämonischen Selbst gegenüber steht und sich eingesteht, dass er Angst vor dem hat, was auf ihn zukommt. Doch die Zeit drängt. Inzwischen hat Bella – eine äußert „charmante“ britische Diebin – den Colt gestohlen. So bleibt den Brüdern nichts anderes übrig als die direkte Konfrontation mit Lilith, der Dämonin, die Deans Vertrag hält. Doch diese ist gerissener als alles, was die Brüder zuvor je bekämpfen mussten und versteht es, ihr Spiel zu spielen.Als der Zeiger auf 12 Uhr Mitternacht springt, ist klar, dass alles vergebens war. Die Höllenhunde stürzen sich auf Dean und zerfetzen ihn direkt vor den Augen seines Bruders. Dann wendet Lilith sich Sam zu, doch ihr Versuch, ihn zu töten scheitert und sie ergreift die Flucht.

In Episode 3.05 (Bedtime Stories) spielt Sandra McCoy, Jared Padaleckis Ex-Verlobte, einen Kreuzungsdämonen.

Der Streik der Drehbuchautoren der Writers Guild of America vom November 2007 bis Februar 2008 hatte auch Auswirkungen auf die dritte Staffel von Supernatural: Die Ausstrahlungsreihenfolge für die Episoden 3.11 und 3.12 wurde getauscht. Die Episode Jus in Bello war ursprünglich als 11. Episode der 3. Staffel vorgesehen, wurde aber als 12. Episode gesendet. Die Macher der Serie waren der Meinung, dass sich diese Episode besser als vorläufiges Staffelfinale eignen würde, da zum Ausstrahlungszeitpunkt nicht klar war, ob es überhaupt weitere Episoden in der 3. Staffel geben würde.

Nach Beendung des Autorenstreiks musste die 3. Staffel um 6 Episoden gekürzt werden und erhielt so eine Staffellänge von 16 anstatt der üblichen 22 Episoden.

Vierte Staffel

Vier Monate später erwacht Dean unter der Erde und schaufelt sich wortwörtlich aus seinem eigenen Grab. Sein Körper ist unversehrt, so, als sei nie etwas geschehen. Lediglich ein Handabdruck ziert, wie ein Brandmal, seine linke Schulter. Sofort macht er sich auf seinen Bruder Sam zu finden, da er nichts Gutes ahnt. Wie sonst sollte er wieder am Leben sein, wenn Sam dafür nicht seine eigene Seele geopfert hat? Doch als die Brüder sich schließlich wieder gegenüber stehen, bestätigt sich Deans Vorahnung nicht. Sam gesteht zwar, dass er diversen Dämonen einen Deal in den vergangenen Monaten angeboten hatte, aber keiner wollte ihn annehmen. Keiner hatte die Macht, Dean aus der Hölle zurück zu holen.

Dean ist nun vollends verwirrt und sichtlich verängstigt. Er bittet die Hellseherin Pamela Kontakt zu jenem aufnehmen, was auch immer Dean wieder auf die Erde geholt hat. Der Schock ist groß, als die Hellseherin schreiend zusammenbricht und ihre Augäpfel komplett ausgebrannt sind. Und selbst die sich in dem Ort versteckt haltenden Dämonen sind verängstigt vor jenem Wesen. Wider aller Vernunft beschwört Dean mit Bobbys Hilfe jene als Castiel benannte Wesenheit, die sich über alle bekannten Schutzzauber, -zeichen oder Waffen hinwegsetzt, denn Castiel ist kein Dämon.

Castiel entpuppt sich als Engel Gottes, der Dean aus der Hölle befreit hat, da Gott einen Plan für ihn hat. Er verlangt von Dean, mithilfe von Sam, Lilith aufzuhalten, welche versucht die 66 Siegel zu brechen. Damit soll die Apokalypse ausgelöst werden um Lucifer, besser bekannt als der Teufel, zu befreien. Nachdem Dean und Sam ein paar Fälle übernatürlicher Erscheinungen bearbeitet und erfolgreich abgeschlossen haben, kommt auf einmal eine neue Figur ins Spiel. Eine angeblich mit denselben Fähigkeiten, wie Sam, ausgestattete Person, die den Namen Anna trägt. Sie ist am Anfang in einer Anstalt, in der sie von einem, als Pfleger verkleideten Dämon, angegriffen wird. Sie kann sich aber befreien, indem sie mit Hilfe einer Art Telekinese einen Schrank auf den Dämon schiebt, so dass sie entfliehen kann. In der Zwischenzeit sind Dean und Sam auf der Suche nach Anna, wobei Ruby, die mittlerweile einen neuen Körper besitzt, ihnen hilft.

Sie war es auch die in der Abwesenheit Deans Sam auf das Leben ohne ihn vorbereiten wollte, indem sie Sams Fähigkeiten erweitert und verstärkt hat. Dieser ist dadurch in der Lage, Dämonen aus den Körpern der bessenen Opfer herauszuziehen, wobei die Betroffenen unversehrt bleiben. Nachdem Sam, Dean und Ruby den Aufenthalt Annas herausbekommen haben, machen sie sich sofort auf den Weg dorthin, weil Anna in Gefahr ist. Dort angekommen finden sie Anna verängstigt in einer Kirche, in der Hoffnung, dass die Dämonen geweihten Boden nicht betreten können. Als Anna die beiden Brüder sieht, spricht sie davon, dass über die beiden Brüder im Himmel oft geredet wird.

Das lässt die beiden Brüder darauf schließen, dass Anna mit den Engeln sprechen kann, was so aber nicht ganz richtig ist, weil sie sie nur hören kann. Dann taucht ein Dämon auf, welcher Anna aus unbekanntem Grund mitnehmen will. Dean versucht ihn mit Rubys Messer zu töten, wobei er ihn auch trifft, aber das Messer hat nicht genug Macht, den Dämon zu töten. Als Dean zusammengeschlagen am Boden liegt, versucht Sam den Dämon mit seinen Fähigkeiten aufzuhalten, was aber auch nicht gelingt, weil seine Kräfte anscheinend zu schwach sind. Nach dieser Niederlage bleibt den beiden Jungs nur noch die Flucht, welche auch gelingt. Als die beiden dann später im Motel ihre Wunden versorgen, erzählt Sam Dean, dass er in der Abwesenheit seines Bruders oft von Ruby gerettet wurde und ihr deshalb vertraut.

Anna ist in der Zwischenzeit bei Bobby sicher untergebracht. Dort kommen sich Dean und Anna näher. Nach einiger Zeit bekommen sie heraus, dass Anna ein gefallener Engel ist und deshalb von den Dämonen und den Engeln, darunter Castiel, gejagt wird. Später kommt es dann zur Gegenüberstellung der Dämonen, Engel und Anna, wobei Dean, Sam und Ruby anwesend sind. Weil beide Fraktionen Anna haben wollen, kommt es zum Kampf zwischen den beiden, welchen keiner von beiden gewinnt, weil Anna sich ihre „Gnade“ von Uriel zurückholt und wieder zum Engel wird.

Nach diesen Ereignissen erzählt Dean Sam über seinen Aufenthalt in der Hölle. So erwähnt er, dass die vergangenen vier Monate etwa 40 Jahre in der Hölle entsprechen und er davon 30 Jahre lang gefoltert wurde, bis er es nicht mehr aushielt und das Angebot von einem Dämon namens Alastair annahm, selber Seelen zu foltern. Damit bricht Dean das erste von 66 Siegeln, da, wenn ein rechtschaffener Mann in der Hölle Blut vergießt, der Legende zufolge das erste Siegel bricht, was den Dämonen ermöglicht weitere zu brechen um Luzifer zu befreien. Lilith bricht immer mehr Siegel und die Winchester Brüder und die Engel können nur vereinzelt einige vor dem Bruch retten. Uriel entpuppt sich als Verräter, der die Engel aus ihrer Besatzung tötet, weil er Luzifer aus der Hölle befreien möchte. Es kommt zum Kampf zwischen ihm und Castiel, Uriel wird jedoch im letzten Moment von Anna getötet.

Auf der Suche nach weiteren Spuren von Lilith entdecken Dean und Sam eine Buchserie namens „Supernatural“, welche ihr Leben als Jäger erzählt. Sie können den Autor Chuck ausfindig machen, welcher sich später als ein Prophet Gottes entpuppt, der von den Engeln beschützt wird. Er prophezeit das Lilith einen ganz besonderen Plan mit Sam hat. Sie bietet ihm an, ihre Pläne aufzugeben und keine weiteren Siegel zu brechen, wenn Dean und Sam ihr Leben dafür opfern. Sam ist bereit dieses Risiko einzugehen, wird aber aufgehalten, da Dean mit Chuck einschreitet. Ein Erzengel erscheint zum Schutz des Propheten, da Chuck von Lilith bedroht wird. Im weiteren Verlauf der Serie werden die Brüder von einem Jungen namens Adam Milligan angerufen, der behauptet John Winchesters Sohn zu sein. Dessen Mutter wird vermisst und die Brüder machen sich auf den Weg und stellen mit Entsetzen fest, dass Adam wirklich ihr Bruder zu sein scheint. Auf der Suche nach Adams Mutter stoßen sie auf viele kleine Hinweise und finden am Ende heraus, dass der echte Adam und seine Mutter von Ghoulen getötet wurden, und diese ihre Gestalt und ihre Gedanken übernommen haben. Dean und Sam gelingt es jedoch die beiden zu töten. Dean besteht darauf, dass der tote Adam, wie ein Jäger, verbrannt wird, da er nach allem was passiert ist, schließlich wirklich ihr Bruder war.

Kurz nach diesen Ereignissen taucht Castiel in Deans Traum auf und erzählt ihm, dass er dringend mit ihm reden muss. Am vereinbarten Treffpunkt angelangt, finden Dean und Sam den Körper Castiels und Spuren eines heftigen Kampfes zwischen Engeln. Jedoch ist Castiel nicht mehr in diesem Körper, denn der Mann erinnert sich nur an weniges, untern anderem seinen Namen: Jimmy, dass er eine Familie hat und das Castiel verschwunden ist. Im weiteren Verlauf, haut Jimmy vor den Brüdern ab und geht zu seiner Familie zurück. In Rückblenden erfährt man unter anderem, wie Castiel in Jimmy gefahren ist. Doch das Glück des Wiedersehens seiner Familie währt für Jimmy nicht lange, denn schon kurz nach seiner Ankunft tauchen Dämonen bei ihm auf und wollen ihn holen. Dean und Sam tauchen jedoch rechtzeitig auf und können das Schlimmste verhindern. Jimmy wird nun klar, dass er nicht mehr bei seiner Familie bleiben kann und geht mit den Brüdern mit. Später erhält er von seiner Frau einen Anruf und man sieht, dass auch sie besessen ist. Sie droht damit, seine Tochter zu töten, wenn er nicht alleine zum Lagerhaus kommt. Dort angekommen, werden Dean und Sam von Dämonen geschnappt und festgehalten. Doch dann offenbart Jimmys Tochter ihr wahres Ich. In ihr ist Castiel und sie tötet die Dämonen. Nach Betteln und Flehen verlässt Castiel Jimmys Tochter und geht wieder in Jimmys Körper. Dean, der während dessen entdeckt hat, dass Sam Blut von den Dämonen getrunken hat, bleibt erstaunlich gelassen und scheint nicht wütend zu sein. Die Brüder werden kurz darauf von Bobby angerufen und sollen kommen, da es ein Dämonenproblem gäbe. Dort angekommen sperren Bobby und Dean, Sam in eine Dämonensichere Zelle.

Dort hat Sam mit dem Entzug des Dämonenblutes zu kämpfen, wodurch er Halluzinationen bekommt (u.a. glaubt er von Alastair gefoltert zu werden und sieht seine Mutter). Bobby bekommt Zweifel, ob Sam den Entzug überleben wird, Dean jedoch will nicht, dass Sam zum Monster wird und würde ihn lieber menschlich sterben sehen, als ihn zu dem werden zu lassen, was er sein Leben lang gejagt hat. Um Sam von der Last, Lilith töten zu müssen, zu befreien, unterstellt sich Dean Gott und den Engeln. Allerdings wird Sam wenig später von Castiel freigelassen und versucht zu fliehen. Bobby versucht ihn aufzuhalten, kann es jedoch nicht über sich bringen ihn zu erschießen. Während Dean Sam zu finden versucht, stellt Anna Castiel zur Rede und wird von zwei anderen Engeln weggebracht. Sam trifft sich wieder mit Ruby und trinkt Blut, um sich zu stärken. Als wenig später Dean auftaucht und Ruby zu töten versucht, kommt es nach einem kurzen Gespräch, in dem Dean Sam als Monster bezeichnet, zum Kampf. Sam ist kurz davor, Dean zu erwürgen, lässt jedoch von ihm ab und will gehen. Dean stellt ihn vor die Wahl: geht Sam, dann gibt es kein Zurück mehr. Sam wirft einen letzten Blick auf seinen Bruder, dann verschwindet er.

Dean befindet sich darauf hin in dem sogenannten "Green Room" der von Engeln erschaffen worden ist, und jeden Wunsch erfüllt, den Dean den Engeln Zachariah und Castiel mitteilt. Sam begibt sich gleichzeitig zusammen mit Ruby auf die Jagd nach Lilith. Dean erfährt dann von Zachariah, dass er im Green Room festgehalten wird, da Lilith das letzte Siegel brechen soll. Er versucht Sam per Handy zu erreichen, doch es gelingt ihm nur auf die Mailbox zu sprechen. Als Sam auf der Fahrt mitbekommt, dass er eine Mailboxnachricht von Dean hat, beginnt er an Rubys Plan zu zweifeln. Er erfährt durch Folterung eines Dämons, dass Lilith in einer bestimmten Kirche ist und fährt zu dieser. Letztlich kann Dean währenddessen Castiel überreden, ihm aus dem Green Room zu helfen, da er nun weiß, dass das letzte Siegel durch den Tod von Lilith zerbricht. Er versucht Sam aufzuhalten, allerdings verfehlt er sein Ziel, denn Ruby schließt die Tür zur Kammer von Luzifers Grab und Sam tötet Lilith. Als Dean endlich die Tür aufgebrochen hat, tötet er daraufhin Ruby und Sam merkt das er das Letzte Siegel gebrochen hat. Am Ende sieht man nun wie Sam und Dean an der Grabkammer stehen und ein weißer Lichtstrahl vom Boden hochstrahlt, welcher die Auferstehung Luzifers andeutet.

Im Abspann der Folge 4.15 Death takes a Holiday befinden sich zwei Fotos des kurz zuvor verstorbenen Produzenten und Regisseurs Kim Manners.

Fünfte Staffel

Die fünfte Staffel startete in den USA am 10. September 2009.

Sam und Dean beobachten, wie Luzifer aus der Hölle empor steigt. Bobby und die Brüder müssen sich mit den Nachwirkungen von Luzifers Auferstehung auseinandersetzen. Der Prophet Chuck eröffnet, dass Castiel von den Erzengeln in Stücke zerlegt wurde. Jedoch stellt sich zum Ende der Episode heraus, dass Castiel überlebt hat. Gott selbst hat Dean und Sam nach der Öffnung des Tores in ein Flugzeug außerhalb des Tores zur Hölle befördert, damit die beiden in Sicherheit sind. Castiel hat er wieder zum Leben erweckt, weil einzig nur Gott in der Lage ist, einen Engel wiederzubeleben und Castiel den beiden Brüdern beim Kampf gegen Luzifer helfen soll. Auch stellt sich die besondere Rolle, die Dean als „Gefäß“ des Erzengels Michael inneträgt heraus. Im weiteren Verlauf beginnt Castiel Gott zu suchen, den er als einzige Lösung sieht. Außerdem eröffnet er, dass er vom Himmel abgeschnitten ist. Während sich auf der Erde erste apokalyptische Zeichen ausbreiten, trennen sich Dean und Sam. Sam trennt sich freiwillig und von sich aus von Dean. Dean ist damit einverstanden, weil er es Leid ist, sich ständig Sorgen um seinen Bruder zu machen.

Besetzung

Hauptdarsteller

Rollenname Schauspieler Hauptdarsteller
(Staffel)
Nebendarsteller
(Staffel)
Synchronsprecher
Dean Winchester Jensen Ackles 1– Julien Haggege
Sam Winchester Jared Padalecki 1– Wanja Gerick
Castiel Misha Collins 5– 4

Nebencharaktere

Rollenname Schauspieler Staffel Synchronsprecher
John Winchester Jeffrey Dean Morgan 1–2, 5
3: nur Stimme
4: nur Bilder
Stephan Rabow
Meg Masters Nicki Lynn Aycox 1, 4 Tanja Geke
Rachel Miner 5
Bobby Singer Jim Beaver 1– Jan Spitzer
Joanna Beth „Jo“ Harvelle Alona Tal 2, 5 Marie Bierstedt
Ellen Harvelle Samantha Ferris 2, 5 Martina Treger
Ash Chad Lindberg 2 Sebastian Schulz
Ruby Katie Cassidy
Genevieve Cortese
3
4
Cathlen Gawlich
Bela Talbot Lauren Cohan 3 Tanja Geke
Uriel Robert Wisdom 4
Lilith Rachel Pattee 3–4
Alastair Mark Rolston
Christopher Heyerdahl
4
Zachariah Kurt Fuller 4–
Adam Milligan Jake Abel 4

Wiederkehrende Charaktere

Rollenname Schauspieler Staffel Synchronsprecher
Mary Winchester Samantha Smith, Amy Gumenick 1–4 Claudia Urbschat
Jessica Moore Adrianne Palicki 1–2, 5 Ilona Otto
Ed Zeddmore A.J. Buckley 1, 3–4
Harry Spangler Travis Wester 1, 3–4
Der gelbäugige Dämon/Azael Fredric Lehne 1, 2, 4 Udo Schenk
Gordon Walker Sterling K. Brown 2–3
Andrew „Andy“ Gallagher Gabriel Tigerman 2 Marcel Collé
Ava Wilson Katharine Isabelle 2 Luise Helm
Ronald Reznick Chris Gauthier 2, 4
FBI Agent Victor Henricksen Charles Malik Whitfield 2–4 Charles Rettinghaus
Trickster Richard Speight junior 2–3
Pamela Barnes Traci Dinwiddie 4
Tessa/Der Tod Lindsey McKeon 2, 4
Anna Milton Julie McNiven 4–
Alastair Mark Rolston
Christopher Heyerdahl
4
Zachariah Kurt Fuller 4
Lucifer Mark Pellegrino 5

Stab

  • Autoren:
    • Eric Kripke
    • Ron Milbauer
    • Terri Hughes
    • Sera Gamble
    • Raelle Tucker
    • Jeremy Carver
    • Ben Edlund
  • Produktionsfirma:
  • Ausführende Produzenten (Executive Producer):
    • Eric Kripke
    • McG
    • Robert Singer
    • David Nutter
  • Produzent:
    • Peter Johnson
    • Kim Manners
  • Regisseure:
    • Kim Manners
    • Rachel Talahay

Ausstrahlung

Staffel Episoden Land Sender Ausstrahlungszeitraum Gesamtzuschauer
1 22 USA The WB 13. September 2005 – 4. Mai 2006 3,80 Millionen
Deutschland Premiere Serie 23. Oktober 2006 – 26. März 2007 kein Messwert vorhanden
ProSieben 15. Oktober 2007 – 1. April 2008 1,80 Millionen
2 22 USA The CW 28. September 2006 – 17. Mai 2007 3,31 Millionen
Deutschland Premiere Serie 10. Dezember 2007 – 2008 kein Messwert vorhanden
Premiere HD 18. Februar 2008 – 2008 kein Messwert vorhanden
ProSieben 6. Oktober 2008 – 22. Dezember 2008 1,40 Millionen
3 16 USA The CW 4. Oktober 2007 – 15. Mai 2008 2,92 Millionen
Deutschland Premiere 4 / HD 2. Februar 2009 – 23. März 2009 2,35 Millionen
ProSieben Frühjahr 2010 kein Messwert vorhanden
4 22 USA The CW 18. September 2008 – 14. Mai 2009 3,32 Millionen
Deutschland Sky November 2009 kein Messwert vorhanden
5 22 USA The CW 10. September 2009 – Mai 2010 kein Messwert vorhanden

DVD-Veröffentlichung

Erscheinungsdaten von Supernatural: Die komplette erste Staffel
Region 1 Region 4 Deutschsprachig
Deutschland Österreich Schweiz
5. September 2006 6. September 2006 14. März 2008 14. März 2008 14. März 2008
Erscheinungsdaten von Supernatural: Die komplette zweite Staffel
Region 1 Region 4 Deutschsprachig
Deutschland Österreich Schweiz
11. September 2007 8. Oktober 2007 14. November 2008 14. November 2008 26. November 2008

Auszeichnungen und Nominierungen

People’s Choice Award

Nominierungen:

  • 2009 - Favorite Sci Fi/Fantasy Show
Scream Awards

Nominierungen:

  • 2008 - Bester Horror-Darsteller Jared Padalecki
Teen Choice Awards

Nominierungen:

  • 2006 - TV Choice Breakout Show
  • 2006 - TV Choice Breakout Star - Jensen Ackles
  • 2007 - TV Choice Actor: Drama - Jared Padalecki
Tubey Award

Nominierungen:

  • 2009 − Best Returning Show
  • 2009 − Most Overrated Show
  • 2009 − Most Underrated Show
  • 2009 − Best Cast
  • 2009 - Most Improved Show
  • 2009 − Favorite Actor - Jensen Ackles
  • 2009 - Favorite Actor - Jared Padalecki
  • 2009 - Favorite Actor - Misha Collins
  • 2009 - Best Performance By an Inanimate Object - Castiel's trenchcoat/Metallicar/Supernatural books
  • 2009 - Best Family Relationship - Sam, Dean and Bobby / Sam and Dean
  • 2009 - Best Non-Romantic Friendship - Dean and Bobby / Dean and Castiel
  • 2009 - Best Sidekick - Bobby Singer
  • 2009 - Best Badass - Dean / Sam
  • 2009 - Best Villain - Lilith / Zachariah
  • 2009 - Least Villainous Villain - Ruby
  • 2009 - Best On-Screen Death Scene - Ruby
  • 2009 - Best Season Finale - 4x22 Lucifer Rising
  • 2009 - Best Dream / Hallucination / Vision Sequence - Sam's various hallucinations in "When the Levee Breaks"
  • 2009 - Best Fictional Location on a TV Show - Bobby's panic room / Heaven's green room
  • 2009 - Most Welcome New Character - Anna Milton / Castiel / Chuck the Prophet
  • 2009 - Best Smackdown (Non-reality Show) - Sam vs. Dean
  • 2009 - Best Guest Star - Rob Benedict
Amy Awards

Nominierungen:

  • 2009 - Hottest Actor - Jensen Ackles
Portal Award

Nominierungen:

  • 2009 - Best Series/Television
  • 2009 - Best Actor/Television - Jensen Ackles
  • 2009 - Best Episode/Television - The Monster at the End of this Book

Wiederkehrende und wichtige Elemente der Serie

1967er Chevrolet Impala

Den 1967er Chevrolet Impala bekam Dean von seinem Vater. Im Laufe der gesamten Serie ist das Auto immer Wegbegleiter der Brüder Winchester. Bis zur 20. Episode der zweiten Staffel, war der Chevrolet im Sedgwick County in Kansas zugelassen. Später wechselte das Nummernschild dann von KAZ 2Y5 auf CNK 80Q3 (in Ohio zugelassen), da die Brüder auf der Flucht vor dem FBI waren. Der Kofferraum dient zum Transport von Waffen, wie zum Beispiel KA-BAR-Messer, Schrotflinten, Granatwerfer (für 40mm Granaten), Signalpistole (beispielsweise zur Bekämpfung des Wendigos verwendet), Taser (Elektroschockpistole), Flinten, Macheten und eine Heckler & Koch G3A3ZF (Scharfschützengewehr). Außerdem befindet sich im Kofferraum auch ein Beutelchen mit Amuletten, die dem Träger Schutz vor der Besessenheit durch einen Dämonen bieten.
Im Übergang von der ersten zur zweiten Staffel erleidet der Impala einen Totalschaden, aber Sam besteht darauf, den Wagen zu behalten, damit Dean ihn später reparieren könne.
Am Ende von fast jeder Episode gibt es eine circa einminütige Sequenz in der Sam und Dean im Auto sitzen und auf der Heimfahrt ein Hard Rock-Song gespielt wird. In der Episode 4.03 „In The Beginning“ erfährt man mehr über die Geschichte des Autos. Dean wird per Zeitreise zurück ins Jahr 1973 geschickt, wo er seine Eltern im jugendlichen Alter kennenlernt. Es stellt sich heraus, dass John eigentlich einen VW-Bus kaufen wollte, den Impala allerdings von Dean (der in der Zeit zurückgereist war) empfohlen bekam.

Der Colt

Der Colt wurde 1835 von Samuel Colt für einen Jäger hergestellt. Der Legende zufolge kann diese Waffe alles töten, also auch Dämonen die normalerweise immun gegen alle Waffen sind. 6 der 13 Kugeln wurden schon abgeschossen bevor John Winchester den Colt in seinen Hände bekommt. John jedoch tauscht sein Leben und den Colt in der ersten Folge der zweiten Staffel gegen Deans Leben, der bei einem Autounfall beinahe stirbt. Der Colt dient auch als Schlüssel zum Höllentor in der Folge 2.22 „Hölle auf Erden II“. Mit der letzten Kugel des Colts wird im Staffelfinale der zweiten Staffel der gelbäugige Dämon getötet.

In der Folge 3.04 „Sin City“ wird der Colt von Bobby dank der mithilfe von Ruby wieder repariert und funktionstüchtig gemacht. Jedoch wird er schon wieder nach kurzer Zeit in der Folge „Dream a Little Dream of me“ von der Diebin Bella gestohlen und an Lilith weitergegeben um den Pakt mit ihr zu brechen den sie 10 Jahre zuvor gemacht hatte um ihre Eltern zu töten.

Deponie

Der Autofriedhof (Singer Salvage Yard) ist im Besitz von Bobby Singer, einem alten Freund von John Winchester. In mehreren Situationen gewährte dieser Ort den Brüdern bereits Schutz. Bobby hat sich im Keller seines Hauses auf der Deponie einen Panik-Raum eingerichtet, mit salzbeschichteten Wänden aus reinem Eisen, in welchen weder Geister noch Dämonen eindringen können. Auf diese Deponie brachte Bobby zu Beginn der zweiten Staffel auch den Impala, um den Kofferraum auszuschlachten, bevor irgendjemand das Waffenarsenal entdecken konnte.

Roadhouse

Das Roadhouse taucht erstmals in der Folge 2.02 „Alle Lieben Clowns“ auf. Es ist ein beliebter Treffpunkt für Jäger und wird von Ellen Harvelle betrieben. Das Roadhouse wird in der Folge „Hölle auf Erden“ zerstört von Dean und Bobby aufgefunden, nachdem es von den Anhängern des Gelbäugigen Dämonen abgebrannt wurde. Ash, der Dean bei der Hilfe nach Sam helfen wollte, stirbt dort. Ellen jedoch überlebt diesen Angriff, da sie sich zu dieser Zeit nicht im Roadhouse befindet, da sie in der Stadt war um einzukaufen.

Eric Kripke, der Autor von Supernatural, hasste das Roadhouse, weshalb er es am Ende der zweiten Staffel zerstörte. „Es passte einfach nicht in eine Serie, deren Geschichten auf der Straße stattfinden.“[1]

Ärger mit dem Gesetz

Da Sam und Dean für das Jagen nicht bezahlt werden, müssen sie sich mit Kreditkartenbetrügereien und Pokergewinnen über Wasser halten (ein Fakt der zwar oft erwähnt, jedoch nie gezeigt wird). Des Weiteren führen ihre Nachforschungen sie öfters auf die in Schwierigkeiten mit dem Gesetz, zum Beispiel wenn sie Gräber ausheben oder in andere Häuser einbrechen. Da sie polizeilich auch wegen Mordes und später auch wegen eines Bankraubs gesucht werden, benutzen sie, um unerkannt zu bleiben, Decknamen und Pseudonyme, bevorzugt Namen von Hard-Rock-Musikern.

Rubys Messer

Ruby besitzt ein verzaubertes Messer, mit dem es möglich ist Dämonen zu verwunden. Dabei stirbt im Gegensatz zum Exorzismuszauber, nicht nur der Dämon sondern auch die jeweilige Person, die besessen ist, sofort. Es wird in der dritten und vierten Staffel oft benutzt um die Dämonen zu töten. Anders als der Colt, bei dem gesagt wird dass er alles töten kann, hat das Messer Beschränkungen. Mächtige Dämonen und Engel sind gegen dass Messer resistent und können dadurch nicht verwundet werden. Im Finale der 4. Staffel wird Ruby von Dean mit ihrem eigenen Messer erstochen.

66 Siegel

Um Luzifer festzuhalten gibt es über 600 mystische Siegel, von denen nur 66 gebrochen werden müssen um ihn zu befreien. Das erste Siegel kann jedoch nur gebrochen werden wenn ein „gerechter Mann“ in der Hölle Blut vergießt. Nachdem Dean in die Hölle muss um seinen Pakt zu erfüllen, mit dem er Sam wiederbelebt hat, wird er solange gefoltert bis er das Angebot des Dämons Alastair annimmt und selbst Seelen foltert. Mit dieser Entscheidung bricht er das erste dieser Siegel und ermöglicht es Lilith weitere Siegel zu brechen. Bis zur Folge 4.12 „Criss Angel is a Douche Bag“ sind es schon 34 Siegel, die von den Dämonen gebrochen wurden. Das letzte Siegel wird dann gebrochen, wenn der erste Dämon in einer Kirche getötet wird. In dem Fall war es Lilith die durch Sams Hand stirbt, das letzte Siegel bricht was somit Lucifers Auferstehung zur Folge hat.

Bücher und Magazine zur Serie

Einzelnachweise

  1. Supernatural Creator Eric Kripke Answers Fan Questions – Part II
Wikiquote: Supernatural – Zitate (englisch)