Zum Inhalt springen

Danny Schwarz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2009 um 13:14 Uhr durch Abena (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Danny Schwarz
Personalia
Geburtstag 11. Mai 1975
Geburtsort GöppingenDeutschland
Größe 181 cm
Position Mittelfeld

Danny Schwarz (* 11. Mai 1975 in Göppingen) ist deutscher Fußballspieler.

Karriere

Nach 15 Jahren in den Jugendmannschaften des 1. FC Eislingen begann Schwarz 1995 seine Profi-Laufbahn beim VfB Stuttgart. Mit dem VfB Stuttgart wurde er 1997 Deutscher Pokalsieger. Beim Karlsruher SC, zu dem er 1998 wechselte, war er in der Saison 1998/1999 erstmalig Stammspieler.

1999 wechselte er zur SpVgg Unterhaching, die gerade in die Fußball-Bundesliga aufgestiegen war. Drei Jahre lang spielte er dort in der zentralen Position im defensiven Mittelfeld und bestritt 67 von den insgesamt 68 Erstligapflichtspielen des Vereines. 2002 wechselte er zum TSV 1860 München in die Fußball-Bundesliga. Nachdem Schwarz sich dort im zweiten Jahr wieder einen Stammplatz erarbeitet hatte, die Löwen aber abgestiegen waren, folgte er seinem früheren Trainer Lorenz-Günther Köstner zum KSC.

Im Sommer 2006 kehrte er zu den Münchner Löwen zurück. In der Saison 2007/08 war er Kapitän der Mannschaft, in der darauf folgenden Spielzeit hatte er jedoch mit mehreren Verletzungen zu kämpfen, wodurch er von seinen Platz als Stammspieler verlor. Im Sommer 2009 wurde sein auslaufender Vertrag nicht verlängert.

Am 10. August 2009 wechselte er zur zweiten Mannschaft des Lokalrivalen FC Bayern München in die 3. Liga, nachdem er sich bereits eine Woche im Training der Truppe von Trainer Mehmet Scholl fit gehalten hatte.[1]

Einzelnachweise

  1. http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dritteliga/newspage_138823.html#RSS

Vorlage:Navigationsleiste Kader des FC Bayern München II