Zum Inhalt springen

Suffraganbischof

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2009 um 13:02 Uhr durch 193.197.158.250 (Diskussion) (Anglikanische Kirche). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Suffraganbischof ist ein Bischof einer Diözese, der einem Metropoliten unterstellt ist.

Römisch-katholische Kirche

Die vom Erzbischof geleitete Erzdiözese bildet zusammen mit den zugehörigen Suffraganbistümern eine Kirchenprovinz. Ein Suffraganbischof kann auch ein Erzbischof sein, dessen Erzdiözese einer anderen Erzdiözese unterstellt ist.

Anglikanische Kirche

Suffragane bzw. Suffraganbischöfe gibt es auch in der anders strukturierten Church of England (anglikanische Kirche). Sie unterstehen in Großbritannien als Gebietsbischöfe den Diözesanbischöfen, die ihrerseits den Erzbischöfen der beiden Provinzen Canterbury oder York unterstehen.

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Suffragandi%C3%B6zese“