Zum Inhalt springen

Diskussion:CPT-Theorem

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2005 um 00:17 Uhr durch Pjacobi (Diskussion | Beiträge) (Welche Symmetrien sind eigentlich verletzt?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Inversion des Zeitpfeils war nicht ganz korrekt. Der Zeitpfeil ist ja eine Eigenschaft der Zeit und nicht der Teilchen und kann gar nicht geändert werden anders als die Zeitkoordinaten der Teilchen. Man könnte den Teilchen höchsten im Rahmen des Formalismus von Teilchen/Antiteilchen einen Zeitpfeil zuweisen. Dessen Inversion wäre aber dann eine C-und keine T-Transformation. -- Wolfgangbeyer 11:51, 20. Mär 2004 (CET)

Welche Symmetrien sind eigentlich verletzt?

Hallo Pjacobi: Vielleicht habe ich Deinen Zusatz nicht richtig verstanden. Habe ein paar Fachfragen, da ich auf diesem Gebiet nicht mehr so recht fit bin:

  • Die schwache WW verletzt die P-Symmetrie und damit auch die für CT. Ferner die CP-Symmetrie und damit auch die für T. Ist eigentlich auch die für C und damit die für PT verletzt?
  • Welche Symmetrien werden eigentlich von der starken WW verletzt? --Wolfgangbeyer 21:35, 28. Dez 2004 (CET)

Also, wenn ich es jetzt nicht verdaddel:

  • EM + Gravitation: P, C und T einzeln (und damit auch in Kombination) ungebrochene Symmetrien
  • Starke WW: CP und T ungebrochene Symmetrien - C und P einzeln verletzt
  • Schwache WW: Nur CPT ungebrochen - C, P, CP und T verletzt

Grüße Pjacobi 22:15, 28. Dez 2004 (CET)

Geh'n wir mal davon aus, dass Du Dich nicht verdaddelt hast ;-). --Wolfgangbeyer 23:47, 28. Dez 2004 (CET)
Da hast Du dich wohl etwas verdaddelt, mir ist jedenfalls nicht bekannt dass die starke WW C oder P verletzt. (Beitrag von 216.197.181.147)
Hm, was denn nun? Verletzt die starke WW überhaupt irgendwas? --Wolfgangbeyer 00:13, 5. Apr 2005 (CEST)
Ja ich muss 216 rechtgeben. Die starke WW verletzt C und P einzeln nicht, pbwohl die Nichtverletzung von CP in der QCD ein Rätsel ist und für endliche Temperaturen noch nicht gegessen ist. --Pjacobi 00:17, 5. Apr 2005 (CEST)