Zum Inhalt springen

IBM

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Januar 2003 um 01:41 Uhr durch Norbert (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

IBM ist die Abkürzung für das Wort International Business Machines. IBM ist eine der ältesten Computerfirmen, die zeitweise mit ihren Großrechnern, z.B. der Serie 360, eine marktbeherrschende Stellung einnahm.

Das blaue Logo der Firma führte zu dem Spitznamen Mother Blue oder auch Big Blue. Durch die Einführung der PCs verlor IBM durch zahllose PC-Nachbauten ("Klone") etwas an Bedeutung. Durch aufwändige Forschungsaktivitäten und durch teilweise Verlagerung ihrer Aktivitäten auf Anwendungsdienstleistungen gehört sie aber immer noch zu einer der bedeutendsten Computerfirmen der Welt.

IBM kündigt im Februar 1999 zum ersten Mal offiziell an, Linux als Betriebssystemplattform zu unterstützen und gehört schon bald zu den größten Förderern. 2000 investiert der Konzern etwa eine Milliarde US-Dollar in die Entwicklung des freien Betriebssystems.

Links