1824
Erscheinungsbild
18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert
1790er | 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er
1819 | 1820 | 1821 | 1822 | 1823 | 1824 | 1825 | 1826 | 1827 | 1828 | 1829
Ereignisse
- Nicolas Léonard Sadi Carnot veröffentlicht seine Arbeit über den Kreisprozess Carnot-Prozess in der Thermodynamik.
- Ferdinand August von Spiegel wird Erzbischof von Köln
- Reduktion der preußischen Provinzen von zehn auf neun durch Zusammenlegung von Ost- und Westpreußen zur Provinz Preußen.
- Zarafa, erste Giraffe in Europa
- 1. Januar - In Preußen werden die ersten öffentlichen Briefkästen aufgestellt.
- 7. Mai - Die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven wird in Wien uraufgeführt.
- 16. September - Karl X. wird König von Frankreich.
Geboren
- 8. Januar - Wilkie Collins, britischer Autor, Verfasser der ersten Mystery Thriller († 1889)
- 21. Januar - Thomas Jonathan Jackson, Südstaaten-Kommandeur im US-amerikanischen Bürgerkrieg († 1863)
- 7. Februar - William Huggins, britischer Astronom († 1910)
- 14. Februar - Winfield Scott Hancock, US-amerikanischer General († 1886)
- 2. März - Friedrich Smetana, bedeutender tschechischer Komponist († 1884)
- 8. März - Friedrich Wilhelm Dörpfeld, deutscher Pädagoge (Herbartianer) († 1893)
- 12. März - Gustav Robert Kirchhoff, deutscher Physiker, der sich insbesondere um die Erforschung der Elektrizität verdient gemacht hat († 1887)
- 20. März - Theodor von Heughlin, Afrikaforscher und Polarforscher († 1876)
- 27. März - Johann Hittorf, deutscher Physiker und Chemiker († 1914)
- 29. März - Ludwig Büchner, eigentlich Friedrich Karl Christian Ludwig Büchner, der jüngere Bruder des Dichters, Arztes und Revolutionärs Georg Büchner († 1899)
- 29. April - Albert Emil Brachvogel, deutscher Schriftsteller († 1878)
- 11. Mai - Jean-Léon Gérôme, französischer Historienmaler († 1905)
- 18. Mai - Wilhelm Hofmeister, deutscher Botaniker und Professor († 1877)
- 23. Mai - Ambrose Everett Burnside, General der Unionsarmee im Amerikanischen Bürgerkrieg († 1881)
- 26. Juni - William Thomson (später Lord Kelvin), britischer Physiker († 1907)
- 28. Juni - Paul Broca, Französischer Anthropologe und Arzt († 1880)
- 6. Juli - Adolphe van Soust de Borkenfeldt, belgischer Dichter und Kunsthistoriker († 1877)
- 10. Juli - Rudolf von Bennigsen, liberaler Politiker im 19. Jahrhundert († 1902)
- 12. Juli - Eugène Boudin, französischer Maler, Vorreiter des Impressionismus einer der ersten Freiluftmaler
- 16. Juli - Ludwig Friedländer, deutscher Altphilologe († 1909)
- 27. Juli - Alexandre Dumas (Sohn), französischer Schriftsteller († 1885)
- 31. Juli - Antoine d'Orléans, duc de Montpensier, französischer Offizier und spanischer Thronprätendent († 1890)
- 4. August - Domingo Santa María González, chilenischer Politiker
- 11. August - Martin Gropius, deutscher Architekt
- 4. September - Anton Bruckner, österreichischer Komponist († 1896)
- 14. November - Anton Burger, deutscher Maler, Zeichner und Radierer († 1905)
- 21. November - Theodor Richter, deutscher Chemiker († 1898)
- 17. Dezember - John Kerr, schottischer Physiker († 1907)
- 21. Dezember - Jenny Bürde-Ney, deutsche Sängerin († 1886)
- 24. Dezember - Peter Cornelius, deutscher Komponist († 1874)
- ? - Karl Maria Kertbeny, österreichischer Journalist und Menschenrechtler († 1882)
Gestorben
- 26. Januar - Théodore Géricault, französischer Maler (* 1791)
- 29. Januar - Joachim Nettelbeck, war Seefahrer und Schriftsteller (* 1739)
- 1. Februar - John Lempriere, englischer Lexikograph, Geistlicher und College-Direktor (* 1765)
- 9. Februar - Anna Katharina Emmerick, Ordensschwester (im Augustiner-Orden) und Mystikerin (* 1774)
- 20. Februar - Bogislav Friedrich Emanuel von Tauentzien, preußischer General (* 1760)
- 21. Februar - Eugène Beauharnais, war der Sohn aus der ersten Ehe von Napoleons Gattin Joséphine de Beauharnais (* 1781)
- 3. März - Giovanni Battista Viotti, berühmter italienischer Violinist und Komponist (* 1755)
- 18. März - Ferdinand Franz Wallraf, deutscher Kunstsammler (* 1748)
- 19. April - George Gordon Byron, 6. Baron Byron of Rochdale, genannt Lord Byron, englischer Dichter, Enkel von John Byron, einem Südseeforscher (* 1788)
- 4. Mai - Joseph Joubert, französischer Moralist (* 1754)
- 17. Juni - Ferdinand III. (Toskana), Großherzog von Toskana (* 1769)
- 19. Juli - Agustin de Iturbide, mexikanischer Kaiser (hingerichtet) (* 1783)
- 8. August - Friedrich August Wolf, deutscher Altphilologe und Altertumswissenschaftler (* 1759)
- 15. August - Carl Arnold Kortum, deutscher Arzt und Schriftsteller (* 1745)
- 21. August - Gustav Graf von Schlabrendorf, politischer Schriftsteller (* 1750)
- 16. September - Ludwig XVIII., wurde als Sohn des Dauphin Ludwig und dessen Gemahlin Maria Josepha von Sachsen geboren (* 1755)
- 22. November, Georg Walter Vincent von Wiese, Vizekanzler des Fürstenhauses Reuß zu Gera (* 1769)
- 21. Dezember - James Parkinson, britischer Mediziner (* 1755)
- 24. Dezember - Johann Christoph von Aretin, deutscher Publizist, Historiker, Bibliothekar und Jurist (*1772)
- Levaillant Sébastien, franz. Entdecker
Staatsoberhäupter
Afrika
- Äthiopien - Gigar, Kaiser von Äthiopien, (1821 - 1826, 1830)
- Burundi - Ntare IV. Rugamba, König von Burundi, (ca. 1796 - ca. 1850)
- Dahomey - Gézo, König von Dahomey, (1818 - 1856)
- Marokko - Alawiden-Dynastie - Mulai Abd ar-Rahman, Sultan, (1822 - 1859)
- Ruanda - Mutara II., König von Ruanda, (1802 - 1853)
- Tunesien - (Husainiden-Dynastie) -
- Mahmud al-Husain, Bey von Tunis, (1814 - 1824)
- Husain II. al-Husain, Bey von Tunis, (1824 – 1835)
Asien
- Abu Dhabi - Shakhbut bin Dhiyab und Tahnun bin Shakhbut, Scheichs von Abu Dhabi, (1818 - 1833)
- Afghanistan - Soltan Mohammed Khan, König von Afghanistan, (1823 - 1826)
- Kaiserreich China - (Qing-Dynastie) - Dao Guang, Kaiser von China, (1821 - 1850)
- Japan -
- Osmanisches Reich - Mahmud II., Sultan, (1808 - 1839)
- Persien - (Kadscharen-Dynastie) - Fath Ali, (1797 - 1834)
Europa
- Andorra -
- Bernat Francés y Caballero, Bischof von Urgell, (1817 - 1824)
- Isidor Bonifaci López y Pulido, Bischof von Urgell, (1824 - 1827)
- Ludwig XVIII., König von Frankreich, (1814 - 1824)
- Karl X., König von Frankreich, (1824 - 1830)
- Bayern -
- Herrscher - Maximilian I., König von Bayern, (1799 - 1825)
- Ministerpräsident - Heinrich Alois Graf von Reigersberg, Vorsitzender des Ministerrats, (1817 - 1825)
- Dänemark -
- Herrscher - Friedrich VI., König von Norwegen und Dänemark, (1808 - 1839)
- Kanzler -
- Heinrich Ernst, (1818 - 1824)
- Otto Joachim, (1824 - 1842)
- Frankreich -
- Herrscher -
- Ministerpräsident - Joseph Graf von Villèle, (1821 - 1828)
- Kirchenstaat - Leo XII., Papst, (1823 - 1829)
- Luxemburg -Wilhelm I. - Großherzog von Luxemburg, (1815 - 1840)
- Norwegen - Karl III., König von Norwegen und Schweden, (1818 - 1844)
- Österreich - Franz I., Kaiser von Österreich, (1804 - 1835)
- Portugal - Johann VI., König von Portugal, (1816 - 1826)
- Preußen -
- Herrscher - Friedrich Wilhelm III., König von Preußen, (1797 - 1840)
- Kanzler - Karl Friedrich Heinrich von Wylich, Präsident des preußischen Staatsrats, (1823 - 1841)
- Russland - Alexander I., Zar von Russland, (1801 - 1825)
- Sachsen - Friedrich August I., König von Sachsen, (1806 - 1827)
- Sardinien - Carlo Felice I., König von Sardinien, (1821 - 1831)
- Savoyen -
- Vittorio Emanuele I., Herzog von Savoyen, (1819 - 1824)
- Carlo Felice I., Herzog von Savoyen, (1824 - 1831)
- Schweden - Karl IV., König von Schweden, (1818 - 1844)
- Sizilien - Fernando I., König von Sizilien, (1759 - 1825)
- Spanien - Ferdinand VII., König von Spanien, (1813 - 1833)
- Ungarn - Franz I., Kaiser von Österreich und ungarischer König, (1792 - 1835)
- Vereinigtes Königreich -
Nordamerika
- Mexiko -
- Pedro Celestino Negrete, Präsident Mexikos, (1823 - 1824)
- Guadelupe Victoria, Präsident Mexikos, (1824 - 1829)
- USA -
- Präsident - James Monroe, Präsident der USA, (1817 - 1825)
Ozeanien und Pazifik
- Hawaii -
- Kamehameha II. (Liholiho), König von Hawaii, (1819 - 1824)
- Kamehameha III. (Kauikeaouli), König von Hawaii, (1824 - 1854)
Karibik
- Haiti - Jean-Pierre Boyer, 1818-1820 Präsident d. südl. Haiti, ab 1820-1843 Präsident der Republik Haiti