1. Oktober
Erscheinungsbild
Der 1. Oktober ist der 274. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 275. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 1949 - Die Volksrepublik China wird gegründet
- 1964 - Erster Hochgeschwindigkeitszug in Japan zwischen Tokio und Osaka in Betrieb genommen
Geboren
- 208 - Severus Alexander, römischer Kaiser
- 1685 - Karl VI., römisch-deutscher Kaiser
- 1729 - Anton Cajetan Adlgasser, deutscher Komponist
- 1847 - Annie Besant, britische Theosophin
- 1881 - William Edward Boeing, US-amerikanischer Flugzeugkonstrukteur
- 1881 - Pelham Ggrenville Wodehouse, englischer Schriftsteller
- 1893 - Marianne Brandt, deutsche Bauhäuslerin
- 1894 - Willy Richter, deutscher Gewerkschaftsführer
- 1903 - Wladimir Horowitz, russisch-US-amerikanischer Pianist
- 1905 - Alfons Goppel, deutscher Politiker
- 1920 - Walter Matthau, US-amerikanischer Schauspieler
- 1924 - James E. Carter (Jimmy Carter), 39. Präsident der USA und Friedensnobelpreisträger
- 1935 - Julie Andrews, britische Sängerin und Schauspielerin
- 1936 - Walter Pichler, österreichischer Bildhauer
- 1937 - Peter Stein, deutscher Theaterregisseur
- 1942 - Günter Wallraff, deutscher Autor und Enthüllungsjournalist
- 1943 - Jean-Jaques Annaud, französischer Regisseur
- 1945 - Donny Hathaway, US-amerikanischer Musiker
- 1953 - Klaus Wowereit, deutscher Politiker
Gestorben
- 1578 - Don Juan de Austria, Sohn Karl V.
- 1585 - Anna von Dänemark, Kurfürstin von Sachsen
- 1808 - Carl Gotthard Langhans, preußischer Baumeister
- 1827 - Wilhelm Müller, deutscher Komponist
- 1858 - Alois Negrelli von Moldelbe, österreichischer Eisenbahnpionier und Erbauer des Suezkanals
- 1968 - Romano Guardini, deutscher Philosoph und Theologe
- 1992 - Petra Kelly, deutsche Politikerin (erschossen)
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: