Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Glg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2005 um 20:21 Uhr durch Glg (Diskussion | Beiträge) (Artikel [[Gleitschirmfliegen]]: Antwort "vol libre"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo Glg, Willkommen bei Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Vielen Dank auch für Deine konstruktive Mitarbeit in diversen Gleitschirmthemen. Bevor Du nun aber denkst, ich würde Dir in Deine wertvolle Arbeit reinpfuschen, bedenke bitte, dass Wikilinks in der Form [[Luftsportgerät|Luftsportgeräte]] und [[Luftsportgerät]]e das absolut identische Resultat für den Leser ergeben. Für die Lesbarkeit der Qualltexte hat sich in Wikipedia aber die zweite Form eingebürgert.

Ansonsten mein persönlicher Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) --Flyout 15:59, 12. Jan 2005 (CET)

PS: Du kannst Deine Kommentare einfach mit --~~~~ unterschreiben.

Vielen Dank für's Willkommen :-)
Die 'ausführliche' Notation der Verknüpfung schien mir aus techn. Sicht sinnvoller, auch wenn für den Leser das Resultat gleich ist. Aber ich beuge mich gerne der aktuellen, gängigen Praxis. Sinnvolle Verbesserungen nehme ich nicht übel.
Die kleinen Feinheiten im Umgang mit diesem System werden mit der Zeit sicher nocht kommen. Es gibt ja reichlich vorbildliche Vorlagen hier, aus denen man Lernen kann.
--Heiko J. 13:11, 13. Jan 2005 (CET)

Cumulus-Bilder

Hallo Heiko
Coole Bilder von den Cumulus-Wolken, die Du da eingestellt hast. Wünsche Dir noch viele schöne Flüge entlang von vielen schönen Cumulus-Wolken! --Flyout 11:52, 2. Jun 2005 (CEST)

Hallo Heiko

Du hast sicher schon mitgekriegt, dass ich den Artikel in den Review eingestellt habe. Aufgrund der eingetroffenen Kommentare im Review habe ich auch schon einige Änderungen vorgenommen, brauche aber auch Deine Mithilfe - insbesondere beim B-Schein.

Danke, Gruss und allezeit Happy Landing --Flyout 16:54, 15. Jun 2005 (CEST)

Vielen Dank für Deine tatkräftige Mithilfe in diesem Artikel. Er ist nun einiges besser geworden. Es stellt sich mir aber die Frage, welche Länder Du mit dem Satz meinst:
Einige Länder verfahren nach dem Motto des "Vol Libre", übersetzt "Freies Fliegen".
Soweit ich weiss, ist die Benutzung des Luftraums in Europa und Amerika nicht einfach "frei" (vergl. Anfang des Abschnitts). Beziehst Du das auf Asien/Afrika? Kannst Du konkreter werden?
Vielen Dank --Flyout 18:44, 17. Jun 2005 (CEST)
Hi Flyout,
ich habe den Abschnitt zum B-Schein kurz gehalten. In den letzten Monaten haben sich die Regelungen vom DHV (und ÖAEC ?) geändert. Ich hoffe, die neuen Regeln halbwegs gut umschrieben zu haben.
Zu den "anderen Ländern": In Frankreich gibt es keine staatlich geregelte Ausbildung und Lizenzen. Mit anderen Worten, jeder kann es sich selbst beibringen (oder sollte ich umbringen sagen?). Wie streng die Regelungen in Italien sind, kann ich nicht sagen. Es gibt aber einen tatkräftigen Verband. In Spanien darf wohl auch jeder Fluglehrer spielen, auch hier sollte man mal genauer nachfragen.
Natürlich hat der Begriff "vol libre" nichts mit den Luftraumregelungen zu tun! Auch Autodidakten haben nichts in einer CTR verloren. =:-O Nur mit Anmeldung, wenn überhaupt.
--Glg 20:21, 17. Jun 2005 (CEST)