Zum Inhalt springen

Brau Union

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2005 um 20:30 Uhr durch Peter H (Diskussion | Beiträge) (Kurze Geschichte über die errichtung der Brau Union). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Aufbau der Brau Union Österreich AG

  • Braubank AG, errichtet in 1921 durch : Brauerei Kaltenhausen, Linzer Aktienbrauerei und Malzfabrik, Poschacher Brauerei (Linz), Salzkammergutbrauerei (Gmunden), Wieselburger Aktienbrauerei, vorm. Kaspar Bartenstein
  • Österreichische Brau AG. Fusion in 1925 zwischen eher genannten Brauereien unter der Nahme Österreichische Brau AG bis 1939.

Übernahme von : Niederösterreichischen Obstverwertung und Brauerei Ges.mbH in 1926, Aktiengesellschaft der Liesinger Brauerei (Wien) in 1928, Bürgerliches Brauhaus Innsbruck in 1929, Brauerei Reutte Ges.mbH in 1929, Verenigte Tiroler Brauerein Kundl – Jenbach AG in 1929,Aktiengesellschaft Sternbräu Salzburg in 1929 und Aktiengesellschaft der Brunner Brauerei, Brunn am Gebirge in 1929. Auch übernommen wird Aurolzmünster Gräflich Arco-Valley’sche Brauerei, Engelszell Klosterbrauerei und Innsbruck Löwenbrauerei. Teilnahme von 40 % in Brauerei Zipf.

  • In 1939 geht Österreichische Brau AG weiter unter der Nahme Ostmärkische Brau AG – Linz bis 1945.
  • In 1945 wird der Nahme geändert in Österreichische Brau AG Linz und ab 1968 unter der Nahme “Brau AG Bier”.

Fusion in 1970 mit Brauerei Zipf Aktiengesell-schaft vorm. W. Schaup und in 1977 Fusion mit der Schwechater Brauerei AG.

  • In 1988 wird die BBAG (Brau-Beteiligungs-Aktiengesellschaft) errichtet.
  • In 1991 wird die BBAG fusiert mit der Steirerbrau. In 1993 wird die Brau-Union errichtet, durch die Österreichischen Brau AG und der Steirerbrau AG unter den Nahme Brau Union Österreich AG.
  • Übernahme von 33 % in Brauerei Schladming (Steiermark).
  • In 2003 wird die Brau Union Österreich AG übernommen durch Heineken Zoeterwoude (NL).