Zeittafel China
Erscheinungsbild
Periodisierung der chinesischen Geschichte
- Hemudu-Kultur
- Yangshao-Kultur (ca. 5000 - 3000 v. Chr.)
- Longshan-Kultur (ca. 3001 - 2000 v. Chr.)
- Liangzhu-Kultur (ca. 3300 - 2200 v. Chr.)
- Xia-Dynastie: etwa 2070 - 1600 v. Chr.
- Shang-Dynastie; auch als "Yin" bezeichnet, etwa 1700 - 1100 v. Chr.
- Zhou-Dynastie etwa 1100 - 256 v. Chr.
- Westliche Zhou, 西周, Xizhou: 1100 - 770 v. Chr.
- Östliche Zhou, 東周, Dongzhou: 770 - 256 v. Chr.
- Zeit der Frühlings- und Herbstannalen, 春秋, Chunqiu: 770 - 476 v. Chr.
- Zeit der Kämpfenden Staaten, 戰國, Zhanguo: 476 - 221 v. Chr.
- Han-Dynastie: 206 v. Chr. - 220 n. Chr.
- Frühere Han, 前漢, Qian-Han (auch als westliche Han, 西漢, Xi-Han bezeichnet): 200 v. Chr. - 9 n. Chr.
- Interregnum von Wang Mang (Xin-Dynastie) und Anarchie, 王莽: 9 - 25
- Spätere Han, 後漢, Hou-Han (auch als östliche Han, 東漢, Dong-Han bezeichnet): 25- 220
- Die Zeit der drei Reiche, 三國, Sanguo: 220 - 280
- Jin-Dynastie: 265 - 420
- westliche Jin, 西晉, Xi-Jing: 265 - 316
- östliche Jin, 東晉, Dong-Jin: 317 - 420
- Die Sechzehnkönigreiche
- Han-Zhao (auch die Frühere Zhao genannt, 304 - 329)
- Cheng-Han (auch die Frühere Shu genannt, 304 - 347)
- Spätere Zhao (319 - 350)
- Frühere Liang (324 - 376)
- Frühere Yan (337 - 370)
- Frühere Qin (351 - 394)
- Spätere Qin (384 - 417)
- Spätere Yan (384 - 409)
- Westliche Qin (385 - 431)
- Spätere Liang (386 - 403)
- Südliche Liang (397 - 414)
- Südliche Yan (398 - 410)
- Westliche Liang (400 - 420)
- Nördliche Liang (401 - 439)
- Xia (407 - 431)
- Nördliche Yan (409 - 433)
- Zeit der Nord- und Süd-Dynastien, 南北朝, Nanbei-Chao: 420 - 589
- Die südlichen Dynastien, 南朝, Nanchao:
- Die nördlichen Dynastien, 北朝, Beichao:
- nördliche Wei, Bei-Wei: 386 - 534
- östliche Wei, Dong-Wei: 534 - 550
- westliche Wei, Xi-Wei: 535 - 557
- nördliche Qi, Bei-Qi: 550 - 577
- nördliche Zhou, Bei-Zhou: 557 - 581
- T'ang-Dynastie: 618 - 907
- Die Fünf Dynastien und Zehn Königreiche (907 - 960)
- Die Fünf Dynastien 五代, Wudai: 907 - 960
- Spätere Liang, Hou-Liang: 907 - 936
- Spätere Tang, Hou-Tang: 923 - 936
- Spätere Jin, Hou-Jin: 936 - 947
- Spätere Han, Hou-Han: 947 - 950
- Spätere Zhou, Hou-Zhou: 951 - 960
- Die Zehn Königreiche
- Wuyue (904 - 978)
- Ming (909 - 945)
- Yin (943 - 945)
- Jingnan (906 - 963)
- Machu (897 - 951)
- Wu (904 - 937)
- Südliche Tang (937 - 975)
- Südliche Han (917 - 971)
- Nördliche Han (951 - 979)
- Frühere Shu (907 - 925)
- Spätere Shu (934 - 965)
- Die Fünf Dynastien 五代, Wudai: 907 - 960
- Der chinesische Dreibaum: Zeit der Song 宋, Liao 遼, Jin 金 und Westlichen Xia: 960 - 1279
- Ming-Dynastie (明): 1368 - 1644
- Qing-Dynastie (清): 1644 - 1911 (auch als Mandschu-Dynastie bezeichnet)
Republik China (中华民国/中華民國, Zhōnghuá mínguó): 1912 - 1949
Volksrepublik China (中华人民共和国/中華人民共和國, Zhōnghuá rénmín gònghéguó): seit 1949
Republik China (Taiwan) (中华民国/中華民國, Zhōnghuá mínguó): seit 1949
Ereignisse
- Kaiser Qin Shi Huangdi lässt die ersten größeren Teile der chinesischen Mauer errichten, 214 v. Chr.
- Gründung des Kaiserreichs China durch Qin Shi Huangdi, 221 v. Chr.
- Dschingis Khan fällt 1211 in China ein
- Marco Polo als beobachtender und berichterstattender Reisender in China, 1275 - 1292
- Sturz der Ming-Dynastie, 1644
- Erster Opiumkrieg, 1839 - 1842
- Zweiter Opiumkrieg, 1856 - 1860
- Taiping-Aufstand, 1851 - 1864
- Boxeraufstand, 1900
- Sturz der Qing-Dynastie, 1911
- Gründung der Volksrepublik China durch Mao Zedong, 1. Oktober 1949
- Massaker auf dem Tian`anmen-Platz, 4. Juni 1989
- Ausrichtung der olympischen Sommerspiele in Peking, 2008
Merkspruch für die Dynastien
Zum leichteren Memorieren der Dynastien gibt es chinesische Merkverse, in denen die Urkaiser, alle Dynastien und die Republik China in ihrer zeitlichen Reihenfolge aufgeführt werden:
三皇五帝夏商周 Sānhuáng Wǔdì Xià Shāng Zhōu
春秋戰國秦漢流 Chūnqiū Zhànguó Qín Hàn Liú
三國魏晉南北隋 Sānguó Wèi Jìn Nánběi Suí
唐宋元明清民收 Táng Sòng Yuán míng Qīng Mín Shōu