Papstwappen
Das Motiv des Papstwappens setzt sich in der Regel zusammen aus: der Papstkrone (der Tiara), die als Spitze in der Mitte aufgesetzt ist. Darunter folgen 2 sich kreuzende Schlüssel jeweils in goldener und weißer Farbe. Die Schlüsselbärte weisen in der Negativdarstellung ein Kreuz auf. Auf der Schnittfläche der sich kreuzenden Schlüssel ist ein sich von Amtszeit zu Amtszeit unterscheidender Kasten aufgezeichnet, der das Motiv des jeweiligen Papstes wiederspiegeln soll. In diesem Motivkasten finden Symbole Platz, die blau-, rot- oder goldfarben unterlegt sind. Der jeweilige Papst legt diese Symbole, mit denen er sich identifiziert und seiner Poltik Ausdruck verleihen will, zu Beginn seiner Regierungszeit fest. Unterhalb des Gesamtmotivs befindet sich der Name des jeweiligen Papsts, um Verwechslungen zu vermeiden. Im Laufe der Jahrhunderte unterlag das Wappen in seiner Struktur kaum einer Veränderung.
Bisherige Wappen
Siehe auch
Weblinks
- http://www.araldicavaticana.com/Pontefici.htm Italienische Beschreibung der Wappen und Bildquelle