Zum Inhalt springen

Zellbiologie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2005 um 12:27 Uhr durch 80.136.68.20 (Diskussion) (Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Zellbiologie (auch: Cytologie) ist eine Disziplin der Biowissenschaften, in der mit Hilfe des Mikroskops und molekularbiologischer Methoden die Zelle erforscht wird, um biologische Vorgänge auf zellulärer Ebene zu verstehen und aufzuklären. Dabei gilt ihr Hauptaugenmerk der Untersuchung der verschiedenen Kompartimente und Zellorganellen einer Zelle sowie der wichtigen strukturellen Bestandteile, zum Beispiel der Plasmamembran, der pflanzlichen Zellwand oder dem Zellplasma (Cytosol). Andere Gebiete von Interesse sind: die Zellteilung, Apoptose, die Zelldifferenzierung, die "Kommunikation" unter Zellen, die Zellmotilität (Bewegung von Einzelzellen oder Zellverbänden) sowie Zellkontakte bei Eukaryoten (hierbei unterscheidet man Adhering Junctions, Tight junctions und Gap junctions).

Die Zellbiologie kann nicht isoliert innerhalb der verschiedenen biologischen Disziplinen betrachtet werden, sondern befindet sich im engen Kontakt mit der Biochemie, Molekularbiologie, Physiologie, Entwicklungsbiologie, Botanik, Zoologie und Immunologie. Außerdem berührt diese Fachrichtung Gebiete des aktuell so kontrovers diskutierten Themas Klonen.


Geschichte

Literatur

yeah!yeah!