Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Wst/Archiv2005-8

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2005 um 11:45 Uhr durch Gunther (Diskussion | Beiträge) ([[:Kategorie:Struktur]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Disk. Archiv Disk. Archiv 2



Inwiefern hat eine Algebra
korrekter und erhellender so ausgeschrieben: Algebra (Struktur)
mehr Berechtigung, in die Kategorie aufgenommen zu werden, als Gruppen, Ringe, Moduln und 100 andere Matheartikel? Irgendwie macht das auf mich den Eindruck, als würdest Du die Kategorie aller Artikel erstellen, in deren Lemma das Wort "Struktur" auftaucht, egal, was sie sonst miteinander zu tun haben.--Gunther 09:57, 17. Jun 2005 (CEST)

Algebra (absolut) scheint sich offenkundig als Dachbegriff, Algebra (Struktur) als Unterbegriff zu Algebra mit dem Aspekt "Struktur" zu definieren. Diesem Selbstverständnis passt sich die Kategorie an. Dein Eindruck täuscht, es wandern eben nicht alle Artikel, die den Namen "Struktur" im Titel führen, in die Kategorie, sondern die dem Ordnungsprinzip Struktur zuzuordnen sind. Dass hier Substrukturen verdeutlichen könnten, was sie sonst miteinander zu tun haben oder eben auch nicht, ist eine sinnvolle Anregung. Grüße --Wst 11:24, 17. Jun 2005 (CEST)

Das Wort "Algebra" bezeichnet in der Mathematik entweder das Teilgebiet (zu finden unter Algebra) oder die algebraische Struktur mit dem Namen "Algebra" (zu finden unter Algebra (Struktur)). Wieso also findet sich letztere in der Kategorie, nicht jedoch andere algebraische Strukturen wie z.B. die oben genannten?--Gunther 11:45, 17. Jun 2005 (CEST)

Hey Wst, wirklich nix gegen dich aber die Kategorien in der WP sollten nicht rein assoziativ sein, sondern sinnvoll Themengebiete kategorisieren, d.h. ordnen. -- C.Löser (Diskussion) 10:08, 17. Jun 2005 (CEST)
Mal ganz allgemein zu Kategorien: Der "normale" Entstehungsprozess sollte sein, dass einem Benutzer auffällt, dass eine untere/unterste Kategorie zu groß, zu unübersichtlich, zu unspezifisch wird. Dann teilt er die Vorhandene Kat eben in Unterkategorien auf. Je spezieller der Themenbereich ist, desto mehr sollte er sich natürlich auch damit auskennen.
Noch mehr sollte man bei Kategorien aufpassen, die man irgendwo zwischenssetzt, wie bei deinen Kategorien Kategorie:Gewalt und Kategorie:Macht. Wie oben schon erwähnt, die Kategorien sind einfach zu weit gefasst, und zwar unabhängig davon, ob du in der Kategoriebeschreibung noch versuchst das Thema einzugrenzen, denn dann hätte man gleich andere, spezifische, passendere Kategrorien bilden können. Außerdem tritt bei solchen nachträglich in die Kategoriehierarchien eingefügten (und die Kategorien in der WP sollten idealerweise hierarchisch sein) Kategorien unnötigerweise das Problem der Konkurrenzen mit anderen, bereits bestehenden und somit etablierten Kategorien auf. Paradebeispiel für soetwas war die Kategorie:Überwachen und Strafen (siehe auch Diskussion dazu). Meine Bitte wäre daher, nicht "künstlich" Kategorien zu bilden, sondern das dem "natürlichen" Prozess durch Benutzer, die sich in dem jeweiligen Themengebiet besser auskennen, zu überlassen. (Nicht dass du dich nicht auskennen würdest aber wenn ich bedenke dass du gerade vorhin wieder Kategorie:Herrschaftssoziologie unter Kategorie:Hierarchie eingeordnet hast obwohl ich gestern schon im Zusammenhang mit dieser Kat eine andere Zuordnung richtiggestellt habe sehe ich mich bestätigt). -- C.Löser (Diskussion) 10:50, 17. Jun 2005 (CEST)
s.o. --11:24, 17. Jun 2005 (CEST)

Analog zur Struktur oben. Was macht NetBIOS over TCP/IP in Netzwerk, aber NETBIOS und IP fehlen. Ganz nebenbei auch die uebrigen 500 Artikel zur Rechnerkommunikation. Und hast Du Dir das ganze auch gut ueberlegt? -- Sparti 10:10, 17. Jun 2005 (CEST)

Das macht garnix, es wurde von mir nicht eingestellt. Der ursprüngliche ärgerliche redirect von Kategorie:Netzwerk auf Kategorie:Computernetzwerk eben auch nicht. Hier scheint ein Computerexperte blindlings das eine mit dem anderen zu indentifizieren. Kategorien sind aber gerade zum unterscheiden da. Es gibt jede Menge als Netzwerk zu kategorisierende Stichworte. Computernetzwerk ist da halt eine Unterkategorie. Wo liegt das Problem? Grüße --Wst 11:24, 17. Jun 2005 (CEST)