Zum Inhalt springen

Sankt Wolfgang (Oberbayern)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2004 um 12:22 Uhr durch 195.226.183.3 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sankt Wolfgang (oder St. Wolfgang) ist eine Gemeinde im Südosten des Landkreises Erding. Die Gemeinde grenzt an die Gemeinden Dorfen und Isen im Landkreis Erding sowie Haag/Obb im [[Landkreis_M%FChldorf_am_Inn|Landkreis Mühldorf]].

Das Gemeindegebiet umfaßt eine Fläche von 46,32 qkm, die sich in Höhenlagen zwischen 499 - 582 m über NN befindet. Die Gegend ist weitgehend ländlich geprägt, hügelig und teils bewaldet.

Zum 31.12.2003 waren 4.193 Personen in der Gemeinde gemeldet, davon 1.667 direkt im Ort St. Wolfgang.

In Österreich existiert ein gleichnamiger Ferienort am Wolfgangssee. Die Orte sind Partnergemeinden.


Ortsteile

Neben dem Ort St. Wolfgang gibt es in der Gemeinde St. Wolfgang folgende Ortsteile (Einwohnerzahlen Stand 31.12.2003):

  • Armstorf (844 Einwohner)
  • Gatterberg (181 Einwohner)
  • Großschwindau (123 Einwohner)
  • Jeßling (475 Einwohner)
  • Lappach (420 Einwohner)
  • Pyramoos (249 Einwohner)
  • Schönbrunn (234 Einwohner)


Infrastruktur

Bildung

In der Gemeinde St. Wolfgang befinden sich zwei Kindergärten (je einer in St. Wolfgang und Armstorf) in Trägerschaft der kath. Kirche.

Die Grundschule können Kinder aus der Gemeinde im Ort St. Wolfgang besuchen, ebenso die Jahrgangsstufen 5 und 6 der weiterführenden Hauptschule. Zu Beginn des Schuljahres 2003/2004 waren 265 Schüler an der Grund- und Teilhauptschule St. Wolfgang eingeschrieben, für die 15 Lehrer bereitstehen.

Weiterführende Schulen liegen in den Nachbargemeinden: Hauptschulen in Dorfen, Isen und Haag/Obb, Realschulen in Taufkirchen/Vils und Haag/Obb, Gymnasien in Dorfen und Gars/Inn sowie Berufsschulen in Erding und [[Landkreis_M%FChldorf_am_Inn|Mühldorf]].

Verkehr Die Gemeinde wird von Norden nach Süden von der Bundesstrasse B15 auf derem Weg von Landshut nach Rosenheim durchquert. Zusammen mit den untergeordneten Straßen verfügt die Gemeinde außerorts über insgesamt 50,6 km öffentlicher Straßen.

Das ÖPNV-Angebot in der Gemeinde St. Wolfgang ist klein. Neben Schulbuslinien existiert nur die Buslinie 567 von Dorfen über St. Wolfgang nach Isen und Erding, die Montag bis Freitag alle ein bis zwei Stunden befahren wird. Es gilt der Tarif des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV).

Zahlreiche Pendler aus dem Gemeindebereich St. Wolfgang nutzen jedoch die Bahnverbindung aus der Nachbargemeinde Dorfen nach München. In Dorfen steht ein großer Parkplatz am Bahnhof zur Verfügung.


Internetseiten zum Thema