Zum Inhalt springen

Schlauchkupplung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2004 um 09:12 Uhr durch Fireman1985 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Eine Schlauchkupplung ist im Feuerwehrwesen ein Aluminiumendstück (bei Hochdruckschläuchen Messing), das es ermöglicht einen weiteren Schlauch anzuschließen oder den Schlauch über eine Festkupplung mit einer Pumpe zu verbinden. Kupplungen gibts es für die Schlauchgrößen A, B, C und D.