Zum Inhalt springen

Atomkraft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2003 um 19:34 Uhr durch Imperator (Diskussion | Beiträge) (mehr erklärt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Atomkraft bezeichnet man die "Energiegewinnung" oder im allgemeinen Stromerzäugung mittels Kernreaktioen. Klassisch ist das die Kernspaltung. Es besteht aber auch intensive Forschung auf dem Gebiet der Kernfusion. Die Atomkraft ist eine äußerst ergiebige aber auch gefährliche Art der Energiegewinnung.
Es gibt viele Atomkraftgegner, da es (noch) keine Lösung zur Entsorgung der ausgebrannten Brennstäbe gibt, und es zumindest Zweifel über die Sicherheit von Atomkraftwerken gibt.

Die ausgebrannten Brennstäbe werden mit Castortransporten in Zwischenlager gefahren und dort gelagert obwohl sie radioaktiv sind.