Buch Esra
Das Buch Esra gehört zum Alten Testament der Bibel. Seit dem Mittelalter wird es in 10 Kapitel unterteilt. Außer dem bekannten, hier beschriebenen Buch Esras werden öfter auch noch das Buch Nehemia und zwei andere Bücher – die in westlichen Bibeln gewöhnlich fehlen – in mehreren verschiedenen Zählweisen als Bücher Esra (oder auch Esdras) bezeichnet; siehe hierzu Liste der Bücher der Bibel. Auf jeden Fall hängen die Bücher Esras und Nehemia eng miteinander zusammen; auch zu den Chronikbüchern bestehen enge Beziehungen, oft wird angenommen, dass alle diese Bücher einen gemeinsamen letzten Redaktor hatten.
Laut einigen Autoren ist die Reihenfolge der Ereignisse in den Büchern Esra und Nehemiah teilweise durcheinandergekommen; auch könnte mit dem „ich“ der beiden Bücher an einigen Stellen der jeweils andere der beiden gemeint sein.
Inhalt
- Erste Rückkehr der Juden aus der Babylonischen Gefangenschaft
- Wiederaufbau des Tempels in Jerusalem
- Esras Auftrag
- Zweite Rückkehr
- Esras Vorgehen gegen Mischehen
Personen/ Wichtiges
- Kyrus, König von Persien
- Artaxerxes, König von Persien
- Esra
- Neuanfang in Jerusalem
Siehe auch
[pt:Esdras]]